D1 weiter ungeschlagen!
RW Weißenfels – SCN D1 0:4 Mit jeder Menge Motivation und mit der maximalen Punkteausbeute reiste die D1 zum Topspiel nach Weißenfels. Auf dem Kunstrasen am Röntgenweg ließen unsere Jungs
Donnerstag: 18:00 – 24:00 Uhr
Karaoke-Party 1.0 mit DJ René Baatzsch
Feitag: 19:00 – 01:00 Uhr
Irish Folk und Halligalli – der Pub-Abend mit der Band „Dead Man´s Hand“
Samstag: 20:00 – 01:00 Uhr
„Green Sapphire“ – Die Partyrockband der Extraklasse!
Sonntag:
10:00 – 14:00 Uhr
Frühschoppen mit „Easy Rider“ – Der Countryband aus U.S.A.
14:00 – 18:00 Uhr
Tanztee, bei Kaffee und Kuchen mit Harry und Frank von „Disco Mieting“
18:00 – 24:00 Uhr
Karaoke-Party 2.0 mit DJ René Baatzsch
Montag: 18:00 – 24:00 Uhr
Elektronischer Abend Mit den DJ´s Jansen, Herz und Klang, Rensen und Co
RW Weißenfels – SCN D1 0:4 Mit jeder Menge Motivation und mit der maximalen Punkteausbeute reiste die D1 zum Topspiel nach Weißenfels. Auf dem Kunstrasen am Röntgenweg ließen unsere Jungs
Im ersten Saisonspiel hat unsere A-Jugend einen erstklassigen Saisonstart hingelegt.💪 Gegen die Spielgemeinschaft HTB/VFL Seeben gewannen wir mit 5:0. Der Schlüssel zum Erfolg war eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Bereits
Am letzten Wochenende hat unsere B-Jugend in Camburg getestet. Unser Team hat sich in der Sommerpause stark verändert, deshalb galt es Abläufe zu integrieren und sich gegenseitig fußballerisch kennenzulernen. Das
SC Naumburg II – FC RSK Freyburg I 1:1 (0:1) Erstes Spiel in der Landesklasse für den Naumburger Aufsteiger und gleich ein Derby gegen einen der Ligafavoriten. Das versprach Spannung
TEAMWORK IST DAS WICHTIGSTE!
Besonders unseren kleinen Kickern ist es wichtig im Team zu spielen, gemeinsam den Fußball zu entdecken und zu lernen. Unsere Trainer legen einen großen Wert auf Dinge, wie Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und ein starkes „Wir-Gefühl“. In dem Alter entsprechenden Trainingseinheiten werden die Fertigkeiten des Fußballs vermittelt. Die Kinder lernen Pässe spielen, auf das Tor schießen und beispielsweise auch das Dribbling. Dabei kommt der Spaß nie zu kurz! Die Nachwuchskicker lernen gemeinsam zu gewinnen und auch zu verlieren, denn das gehört auch zum Sport dazu. In den älteren Jahrgängen kommt zusätzlich die Erlernung von Taktik und Spezialtechnik dazu. Vor allem der Wechsel auf das herkömmliche Fußballfeld ist für die Fußballer eine besondere Herausforderung mit vielen interessante Neuerungen.