Spielberichte A – Junioren

Freitag, 25.05.18

SC Naumburg vs. SV Eintracht Profen/ SV Teuchern 9:0 (5:0)

JZ Zum Nachholespiel trafen die zuletzt erfolgreichen Naumburger auf die Gäste aus Profen. Bestes Wetter und sehr gute äußere Bedingungen ließen auf ein gutes Spiel hoffen.
Cheftrainer Jan Riedl musste durch kurzfristige Absagen und Verspätungen einiger Spieler Umstellungen vornehmen und mahnte in der Spielbesprechung deutlich an, die Gäste nicht zu unterschätzen. So begannen die Domstädter auch konzentriert und wollten sofort ein schnelles Tor erzielen. Das gelang auch als Dam Cham einen schönen Pass durch die Schnittstelle der gegnerischen Innenverteidigung erlief und sicher verwandelte. (1:0, 5.min)
Schon kurz danach setzte sich der immer besser ins Spiel kommende Durgham Alawasi auf links mit hohem Tempo durch und verwandelte ebenfalls sicher. (2:0, 7.min)
In dieser Druckphase der Hausherren war auch der Außenverteidiger Max „Figo“ Figlak mit aufgerückt und erzielte im Gewühl vor dem gegnerischen Strafraum sein erstes Saisontor. (3:0, 10.min) 
In der Folge ging die Spielordnung gründlich verloren, da jeder Spieler der Gastgeber glaubte jetzt auch ein Tor erzielen zu müssen. Das gab den Gästen die Möglichkeit zu einzelnen Vorstößen, die letztlich alle von der Abwehrreihe um Mustapha Kelly, Leo Holey und Steven Quast entschärft wurden. Der Naumburger Stürmer Dam Cham nutzte Mitte der ersten Hälfte, dass die zum Teil aufgerückten Gegner vel Platz zuließen und machte sein zweites Tor. (4:0, 33.min) Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es Mittelfeldmotor Max Grohall wieder etwas mehr Struktur ins Spiel der Gastgeber zu bringen so dass der Gegner quasi in seiner Hälfte blieb. Quasi mit dem Schlusspfiff sah Mustapha Kelly eine Lücke in der Abwehr der Profener und zog aus über 20 Metern ab. Das Leder schlug perfekt links unten ein. (5:0, 45.min) 
Nach der Pause brachte Naumburg frische Kräfte. Die bis dahin sehr stark auftretenden B- Jugend- Verstärkungen Alwin Zedler und Leonard Wiskow wurden durch Franz Jaeger und Florian Heidenreich ersetzt. Justin Hermsdorf wurde in das Sturmzentrum beordert was sich deutlich auszahlen sollte. Das Spiel der SC- Kicker lief nun wieder besser, vor allem die Außenbahnen wurden bedient um gezielt in den Strafraum zu spielen. In der 60. Min. begann dann die „Hermsdorf- Show“ Es gelang dem Naumburger Stürmer innerhalb von 8 Minuten drei Tore zu markieren, darunter ein sehenswerter Lupfer über den Profener Torwart.  (6:0. 62.min, 7:0, 65.min, 8:0, 70.min) 
Trotz der deutlichen Führung war es keineswegs ein Spiel auf ein Tor. Immer wieder gab es Abschläge des Profener Torhüters auf den vorn wartenden Stürmer, der mit guten technischen Fertigkeiten versuchte zum Erfolg zu kommen. In einer Situation konnte er sich durchsetzen scheiterte jedoch am immer besser werdenden Hannes Schützhold im Naumburger Tor. 
Die Gastmannschaft verlegte sich nun nur noch auf Schadensbegrenzung konnte jedoch nicht verhindern dass Durgham Alawasi kurz vor Schluss seiner sehr guten Leistung die Krone aufsetzte und sein zweites Tor nach blitzsauberer Vorarbeit von Franz Jaeger erzielte. (9:0, 85.min) 
Kurz danach pfiff Schiedsrichter Martin Rauchbach die jederzeit sehr faire Parte ab. 
 
Fazit: Viele gute Ansätze aber zu wenig Spieldisziplin, zum Teil katastrophale Chancenverwertung aber auch sehr gute Leistungen der Naumburger Spieler aus der zweiten Reihe.
 
Man of the Match: Justin Hermsdorf

 

Sonntag, 27.05.18

SV 1916 Beuna vs. SC Naumburg 2:3 (1:1)

JZ Die U 19 des SC reiste nach dem Erfolg am Freitag berets zwei Tage später mit breiter Brust nach Beuna um die nächsten drei Punkte einzufahren. 
In Abwesenheit von Cheftrainer Jan Riedl stellte Co- Trainer Karsten Denke die Mannschaft notgedrungen um denn es mussten nicht nur drei an die zweite Männermannschaft ausgeliehene Leistungsträger ersetzt sondern mit Tom Milde und Justin Hermsdorf auch zwei neue Verletzte kompensiert werden .Glücklicherweise konnte er auf den nach langer Verletzungspause erstmalig wieder einsatzbereiten Ervin Kullafi zurückgreifen und ließ im 4-1-4-1- System beginnen. 
Die Naumburger begannen vorsichtig, da die Gastgeber mit Robin Saddei einen Top- Torjäger in ihren Reihen hatten. Der Stürmer wurde von Max Grohall in den ersten fünfzehn Minuten komplett aus dem Spiel genommen so dass die Gäste auf dem holprigen Platz zusehends die Oberhand gewannen. Beuna versteckte sich allerdings keineswegs und versuchte vor allem über ihren schnellen Rechtsaußen für Gefahr zu sorgen. Der Naumburger Trainer erkannte das und stellte kurz um und erreichte sofort mehr Stabilität. in der 18.min jedoch gab es einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Naumburger Hintermannschaft. Aus dem Mittelfeld kam ein sauber gespielter Ball zu dem Beunaer Stürmer, der das Leder mitnahm, allen weg lief und den Ball über den heraus gekommenen Hannes Schützhold zum 1:0 in die Maschen hob. 
Die Domstädter waren nun gewarnt und besannen sich auf ihre Stärken. Patrick Zeuch übernahm das Mittelfeld und band vor allem die Außenspieler mit ein. In der 22. min setzte sich Dam Cham mit hoher Geschwindigkeit rechts durch und brachte den Ball in den Strafraum. Die Beunaer bekamen den Ball nicht schnell genug raus so dass Ervin Kullavi sein Comeback krönen konnte in dem er wuchtig ins Gewühl ging und aus kürzester Distanz einschieben konnte.
Nach dem Seitenwechsel drangen die SC- Kicker sofort auf die Entscheidung. Vor allem Durgham Alawasi auf links zeigte immer wieder dass seine Formkurve im Moment stetig nach oben geht. 
Schon in der 48 min. konnten die Naumburger ihre Bemühungen in zählbares umsetzen. Der Ball kam hoch in den Strafraum. Beuna konnte die Kugel nicht unter Kontrolle bringen so dass Modibokanne Diarra wenig Mühe hatte aus Nahdistanz einzuschießen. 
Das Heimteam zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und stemmte sich gegen die Niederlage. Die Naumburger Devensive hatte die Sache meist gut im Griff. Vor allem Max „Figo“ Figlak spielte eine sehr sichere Partie und zeigte seine bisher beste Saisonleistung. In der 56. mn unterlief der Gäste- Verteidigung dann doch ein Fehler den der Beunaer Paul Heine nutzte und den Ausgleich zum 2:2 erzielte. 
In der Folge schwanden bei beiden Teams auch auf Grund des sehr warmen Wetters zusehends die Kräfte und das Spiel schien auf eine Punkteteilung hinaus zu laufen. Mittelfeldregisseur Zeuch erhöhte jedoch noch einmal die Taktzahl und setzte vor allem Alawasi ein, der von seinem Gegenspieler kaum zu kontrollieren war. Allerdings stand die Beunaer Hintermannschaft ziemlich sicher und lies wenig zu. So brachte eine Standardsituation in der 78.Min die Entscheidung durch ein kurioses Tor. Naumburg hatte Freistoß aus ca 20m. zeuch legte sich den Ball zurecht, nahm Maß und nagelte den Ball unter die Latte, von dort sprang das Spielgerät gegen das Genick des Torwartes und fiel ins Tor. 
Danach passierte nicht mehr viel. Naumburg spielte die zeit souverän herunter bs der gut leitende Schiedsrichter Tom Lägel pünktlich abpfiff. 
 
Fazit: Sehenswertes Spiel, Formsteigerung einzelner Spieler, verbesserte Fitness und Durchsetzungsvermögen waren der Schlüssel zum verdienten Sieg.
 
Man of the Match: Durgham Alawasi