JZ Die A- Junioren reisten wiederum neu formiert zum Nachholspiel nach Profen. Verletzte oder im Urlaub befindliche Spieler waren zu ersetzen, was dem Trainerteam um Chefcoach Jan Riedl doch etwas Kopfzerbrechen bereitete.
Die Gäste begannen druckvoll und zwangen dem Gegner von Anfang an ihr Spiel auf. Die über die gesamte Spielzeit souveräne Innenverteidigung mit Tom Milde und Leo Holey eröffnete meist mit klugen und bedachten Pässen. Entweder lief viel über den auf der ungewohnten Rechtsverteitiger- Position spielenden Max Grohall, der seine Vorderleute oft mit guten Pässen versorgte. Oder es lief über den glänzend aufgelegten Moritz Denke im Mittelfeld, der vor allem im Zusammenspiel mit dem ewigen Unruheherd Timmo Holz oft Gefahr ausstrahlte.
Der konstruktive Spielaufbau sollte auch schnell Früchte tragen. Max Grohall spielte auf der rechten Seite einen starken Pass in den Lauf von Dam Cham, der seinem Gegenspieler davoneilte und auf den zentral lauernden Julian Könnicke passte. Der Stürmer schloss schnell ab, der Torhüter der Gastgeber ließ den Ball ins Feld abprallen, Dam Cham setzte gedankenschnell nach und nagelte das Leder straff ins kurze Eck zum 0:1 (4.Min.)
In der Folge fand das Spiel fast ausschließlich in der Hälfte der Profener statt, die aufopferungsvoll verteidigten. Dem Offensivspiel der Naumburger hatten sie aber oft nicht viel entgegenzusetzen. In der 41. Minute setzte sich Nils Deckert auf der linken Seite technisch und athletisch stark durch und bediente Julian Könnicke mustergültig, der wenig Mühe hatte das 0:2 zu erzielen.
Die Heimmannschaft beschränkte sich darauf, lange Bälle aus der Abwehr zu schlagen und hoffte, dass ihre einzige nominelle Spitze etwas daraus macht. Im ersten Durchgang gelang dies ein einziges Mal als Marcel Derbek, der Hüter der Domstädter, einen überraschend guten Schuß nur mit Glück zur Ecke lenkte.
Auch in dieser Partie blieben die Gäste nicht vom Verletzungspech verschont. Der bis dahin sehr aufmerksame Mustapha Kelly bekam im Zweikampf einen Tritt gegen das gerade erst verheilte Sprunggelenk und musste zeitig ausgewechselt werden. Für ihn kam Dominik Becker, der die Position etwas offensiver ausfüllte. Kurz vor der Pause erfüllte eben dieser Dominik Becker die Forderung der Trainer nach mehr Schüssen aus der zweiten Reihe als er eine schöne Ballstafette über Leo Holey und Moritz Denke mit einem satten Fernschuß in den rechten Winkel um 0:3 abschloss. (43.Min)
Zu Beginn der zweiten Hälfte begannen die SC- Kicker genauso druckvoll wie zu Beginn des Spiels. Als jedoch ein starker Regenschauer über dem Platz niederging und das Geläuf sehr rutschig machte ging der Spielfluss teilweise verloren und die Hausherren wurden kurzzeitig stärker und kamen doch mehrfach in die Hälfte der Gäste von der Saale. Die Naumburger verteidigten jedoch alle Angriffsversuche sauber. In dieser Phase setzen vor allem die Aussenverteidiger Steven Quast und Max Grohall die Offensivabteilung mit guten Pässen und Vorstößen in Szene. Allerdings konnte Julian Könnicke keine weitere seiner vielen Chancen verwerten. Dies übernahm in der 59. Minute Timmo Holz, der seine Dribbelkünste nutzte und mit einer schönen Einzelaktion das 0:4 machte.
Mit der sicheren Führung im Rücken wurde dem unermüdlichen Timmo Holz und dem sehr engagierten Mittelfeldregisseur Moritz Denke das vorzeitige Duschen ermöglicht und die Ersatzspieler Max „Figo“ Figlak und Modi Diarra eingewechselt. Vor allem Figlak auf rechts spielte einsatzfreudig und bereitete weitere Chancen vor aus denen jedoch nichts zählbares mehr entstand. So spielten die Naumburger das sehr faire und vom Schiedsrichter jederzeit sicher geleitete Spiel sicher zu Ende.
Fazit: Spielerische Steigerung, sichere Abwehr und faires Zweikampfverhalten ermöglichten diesen verdienten Sieg. Einziges Manko war die Chancenverwertung.