[vc_row][vc_column][vc_column_text][table id=136 /]
[/vc_column_text][vc_text_separator title=“Berichte“ color=“juicy_pink“ border_width=“4″][vc_column_text]Erste:
SC Naumburg – SG 1948 Reppichau, 3:0 (2:0)
Bericht des Naumburger Tageblatt
Zweite:
SC Naumburg II – SV Mertendorf, 3:0 (1:0)
Bericht des Naumburger Tageblatt[/vc_column_text][vc_text_separator title=“A – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“4″][vc_column_text]
SC Naumburg – NSG Saaletal, 3:1 (1:1), Landesliga
Siegesserie fortgesetzt
JZ Heute empfing die U19 des SCN die Nachbarn aus Weißenfels zum dritten Punktspiel der Saison.
Und die älteste Nachwuchsmannschaft der Kicker vom Anger konnte heute etwas lernen. Nämlich dass man einen in Unterzahl angetretenen Gegner nicht mal so im Vorbeigehen besiegen kann.
Betrachten wir die Ereignisse der Reihe nach. Co- Trainer Steffen Elbe hatte die Mannschaft in Abwesenheit von Chefcoach Jens Rauchfuss auf einzelnen Positionen verändert ohne jedoch das angestammte System aufzugeben. Neu im zentralen Mittelfeld lief Leonard Wiskow neben Ervin Kullafi auf. Max Grohall sollte seinen Offensivdrang als hängende Spitze zum Tragen bringen und Fabian Wettach begann auf Grund seiner guten Leistungen in der Vorwoche auf rechts.
Die Naumburger begannen abgeklärt gegen sehr tief stehende Gäste, die sich eine kluge Taktik ausgedacht hatten um ihre Unterzahl zu kompensieren. Sie standen defensiv stabil und überließen den Naumburgern das Mittelfeld. Vorn wartete ein schneller Stürmer auf lange Bälle, die er in Konter umzumünzen gedachte. Die ersten Minuten bestimmten die Gastgeber nach Belieben. Und schon nach acht Minuten ging es ganz schnell. Der Rechtsaußen der Weissenfelser war bis zur Grundlinie durchgebrochen und versuchte eine Flanke in den Strafraum. Der Ball segelte hoch über den Naumburger Hüter Lucas Könnicke weg und senkte sich an den langen Innenpfosten. Verteidiger Leo Holey versuchte akrobatisch den Ball herauszuspitzeln. Im Fallen rutschte ihm das Leder unerwartet über die Fußspitze und kullerte ins Tor zum 0:1.
Die Hausherren waren ob dieser Führung sichtlich geschockt, wollten den Patzer aber ausbügeln. Kapitän Steven Quasi übernahm das Kommando und trieb sein Team an. Im Mittelfeld tauschten Lube und Kullafi die Positionen und brachten damit sofort mehr Sicherheit. Allerdings versuchten die Domstädter allzuoft durch die Mitte zum Erfolg zu kommen und scheitern ein ums andere Mal an der vielbeinigen Abwehr und dem wachsamen Keeper der Gäste. Wurden doch einmal Chancen erarbeitet so wurden sie beinahe kläglich vergeben. Allein Stürmer Dam Cham hatte zwei hundertprozentige Gelegenheiten auf dem Fuß. Auch Laufwunder Max Grohall agierte bei einer Großchance überhastet und konnte den Ausgleich nicht erzielen. Es dauerte bis zur 45.Minute als der für Cham eingewechselte Georg Adolf bei einer Standardsituation goldrichtig stand und den verdienten Ausgleich erzielte.
Coach Elbe machte in der Halbzeitpause deutlich dass das Spiel über die Flügel intensiviert werden muss wenn das Team an diesem Tag erfolgreich sein will.
Und die Jungs vom Anger starteten konsequent nach vorn und drückten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Endlich entstanden sehenswerte Spielzüge, eingeleitet vom sehr laufstarken Leonard Wiskow oder dem mit viel Übersicht spielenden Lucas Lube. Das Team zeigte endlich die geforderte Variabilität. Vor allem der agile Justin Hermsdorf sorgte ständig für Unruhe. Aber auch Fabian Wettach auf rechts rechtfertigte das Vertrauen der Trainer und bereitete mehrfach Möglichkeiten vor.
In der 66.min belohnte sich die Heimmannschaft endlich. Hermsdorf hatte aus der Distanz abezogen, der Weissenfelser Torwart konnte den Ball nicht festhalten und erneut reagierte Georg Adolf gedankenschnell und jagte die Kugel überlegt zum 2:1 in die Maschen.
In der Folge dominierte das Team der Naumburger das Spiel. Lange Bälle wurden spätestens vom starken Steven Quast entschärft. Die mittlerweile eingewechselten Max „Figo“ Figlak und Luca Sapparth machten zusätzlich Druck und der nach vorn beorderte Abdullah Mehrzai wirbelte die gegnerische Abwehr durcheinander. Und in der 86.min krönte er seine Leistung als er nach einem schönen Angriff im zweiten Versuch Erfolg hatte und den Torwart der Gäste zum 3:1 überwinden konnte.
Der konsequent leitende Schiedsrichter pfiff kurz danach pünktlich ab.
Fazit: Engagemt und variable Spielweise waren der Schlüssel zum Sieg und sicherten die Tabellenführung.
Man of the Match: Leonard Wiskow
[/vc_column_text][vc_text_separator title=“B – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“4″][vc_column_text]
JSG Wimmelburg – SC Naumburg, 1:2 (1:1), Landesliga
SCN Kicker holen ersten Sieg
TR Unser Team was heute offensiv ausgerichtet war und wegen der vielen Verletzten umgestellt werden musste, begann druckvoll und brachte auch gleich Einschussmöglichkeiten für uns, aber E.Wesemann scheiterte. Dann wurde N.Kuttner geschickt,seine scharfe Eingabe konnte der Verdeitiger nur noch ins eigene Netz zu unserer Führung schießen.Dann kam der Regen und mit dem Regen der Bruch in unserem Spiel. Es ging plötzlich gar nichts mehr und wir bolzten genau wie unser Gegner und machten ihn stark. Unsere Abwehr kam immer mehr unter Druck und es folgte der 1:1 Ausgleich, durch schlimme Fehler in der Hintermannschaft.Jetzt wurde E.Wesemann wieder nach hinten beordert und es wurde ein wenig ruhiger. In der Halbzeit stellten wir weiter um, um noch mehr Ruhe reinzubekommen. Das gelang auch, aber das gebolze blieb auf beiden Seiten. Leider wurde jetzt auch der Schiri immer schlechter und er schaffte es wirklich schlechter zu sein als das Spiel. In der letzten Viertel Stunde kamen wir wieder besser ins Spiel, weil wir jetzt den Ball wieder laufen liesen. So kam K.Geißler frei zum Torschuss nachdem N.Kuttner durchgebrochen war, aber er hämmert den Ball in die Wolken. In der Nachspielzeit dann der schönste Spielzug von uns. S.Odenthal schickte wieder N.Kuttner über rechts der sich bis zur Grundlinie durchsetzte, sein Flachpass in den Rückraum der Abwehr musste dann L.Weiland nur noch zum Sieg für uns einschieben.
15 min 0:1 Eigentor Quast
20 min 1:1 Mirzaye
80+1 min 1:2 L.Weiland
[/vc_column_text][vc_text_separator title=“DII – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“4″][vc_column_text]Großgrimma I – SC Naumburg II, 1:2 (1:0), Kreisoberliga
KN/MK Nach einem Sieg in Zorbau und einem Remis gegen den FC Zeitz waren unsere D2 – Junioren in der neu geformten Kreisoberliga Burgenlandkreis zu Gast bei der ersten Vertretung des SV Großgrimma. Wir starten in der KOL als U12 gemeinsam mit den U13 Mannschaften.
Bei strömenden Regen begann der Gastgeber gleich sehr druckvoll und kam über seine athletischen Spieler mehrfach sehr gefährlich vor unser Tor. In der 13.Minute fiel nach einem dieser schnellen Angriffe der 1:0 Führungstreffer für Großgrimma. Wir hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine rechte Ordnung in unser Spiel bringen können und waren zu sehr mit Defensivarbeit beschäftigt. Langsam entwickelte sich aber unser Offensivspiel. Wir konnten immer mehr mithalten mit den körperlich überlegenen Platzherren.
Nach der Halbzeit versuchte Großgrimma nachzulegen, aber wir unterbanden jetzt frühzeitig ihre Angriffsversuche. Das gab uns Gelegenheit für eigene Konter. Eine schöne Kombination führte in der 40.Minute durch Julian zum 1:1 Ausgleichstreffer. Wir gewannen immer mehr entscheidende Zweikämpfe. Abwehr und Mittelfeld kämpften mit dem Gegner um jeden Zentimeter. Luca machte als eingesprungener Torwart ein tadelloses Spiel. Wieder ein solch schnell vorgetragener Konter in der 55.Minute führte zum 2:1 für die Naumburger. Blitzschnell wurde die Abwehrreihe unterlaufen, Kurzpassspiel und Felix schob unhaltbar ins lange Eck, vorbei am herauslaufenden Torwart. Großgrimma versuchte jetzt nochmal alles um noch den Ausgleich zu er zielen. Aber unsere Jungs hielten gnadenlos dagegen und kämpftenwie die Löwen. Jetzt wollten sie den Sieg nicht mehr aus der Hand geben. Und das taten sieauch nicht. Großer Jubel nach dem Schlusspfiff bei Spielern, Trainern und Eltern.
Die Mannschaft hat große Moral bewiesen und übernimmt als U12 nach dem dritten Spieltag überraschend, aber nicht unverdient, die Tabellenführung in der Staffel der U13 Vertretungen.
SCN: Luca, Moritz, Alex, Marlon, Stan, Luca, Julian, Anton, Max, Felix, Emil, Willi
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]