Samstag, 27.10.2018
[table id=167 /]
E-Junioren: JSG Unstrut/Finne I – SC Naumburg II 2:4 (1:1).
HBO. Mit gemischten Gefühlen traten die jungen Naumburger in Laucha an. Aufgrund der „Nachbarschaft“ in der Tabelle wussten sie, dass man sich nicht verstecken brauchte. Die Erfahrung mit der sehr körperlichen „Finne“-Spielweise in der Vorsaison flößte den SCN-Kickern jedoch etwas Respekt ein, was nicht besser wurde, als vor dem Spiel zwei drei sehr hochgewachsene Spieler der Hausherren auf dem Parkplatz eintrafen – zwar nicht mit dem eigenen PKW, aber doch so, dass der Kopf um 45 Grad nach oben gerichtet werden musste.
Auf dem Platz war von zu viel Respekt zunächst aber nichts zu sehen. Mutig spielte man nach vorn und profitierte früh von einem Patzer des Lauchaer Torwarts, der Paul Weineck (2.) vor dem 0:1 in Schussposition brachte. Kurze Zeit später wurde Niklas Heth auf die Reise geschickt. Sein Gegenspieler sah, dass er Niklas nur noch mit einer Notbremse würde stoppen können und griff denn auch zu genau einer solchen. Das führte natürlich zu viel Ärger auf Seiten des Naumburger Anhangs, was der eine mehr, der andere weniger zurückhaltend artikulierte. Statt des möglichen 0:2 gab es einen Freistoß, der nichts einbrachte, und – schlimmer noch – eine nun etwas zaghaftere Körpersprache einiger Gästespieler, was in dem Alter aber nur zu verständlich ist. Die Finnemannschaft gestaltet das Spiel nun ausgeglichen und kam in der 12. Minute nach einem unhaltbaren Schuss zum Ausgleich. Weitere Angriffe wurden von der aufmerksamen Innenverteidigung der Domstädter, die erneut aus Malte Manschatz und Richard Boltze bestand, abgefangen. Auch Konrad Koos zeigte sich im Tor wieder als sehr sicherer Rückhalt. Nach vorn wurde versucht, zu kombinieren, was über Anton Frohn und Mattis Pöhlandt auch immer mal sehr ansehenswert gelang. Jedoch lebte das Spiel, ein wenig auch dem Platz geschuldet, beiderseits eher von Kampf und Einsatz, denn von spielerischen Feinheiten.
In ihrer Halbzeitansprache schienen die Naumburger Trainer dann die richtigen Worte gefunden zu haben. Nun stimmte das Timing im Zweikampf immer öfter, und man kam vermehrt zu Torchancen. Toni Voss, der in Hälfte eins bei einer Großchance noch etwas zu ungenau agiert hatte, erwies sich vorn als ballsicher. Unser Neuzugang, aufgrund eines fehlenden Spitznamens bisher unter den Fans nur als „Leon II“ bekannt, setzte sich zudem mehrfach schön über außen durch – und ein Doppelschlag von Leon Werner (33.) und Tim Schumann (37.) zum 1:3 war die Folge.
Die Partie wogte dennoch weiter hin und her und wurde spannender, als Richard Boltze der kontrollierte Spielaufbau einmal nicht gelang und Laucha in der Folge durch einen fulminanten Weitschusstreffer auf 2:3 verkürzte. Nur wenig später stellte Toni Voss jedoch mit dem 2:4 den alten Abstand wieder her. Den Rest der Spielzeit konnten die Gäste ohne all zu groß ins Zittern zu kommen, überstehen, wobei Keeper Konrad Koos noch eine weitere Glanzparade zeigte und das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte.
Schlussendlich fuhren die Naumburger einen umkämpften, aber dennoch verdienten Auswärtssieg ein und können mit Selbstvertrauen in das schwere Pokalspiel am Mittwoch gegen Weißenfels gehen.
Spieler/Tore
Paul Weineck (1.)
Leon Szameitat
Toni Voß (43.)
Richard Boltze
Mattis Pöhlandt
Tim Schuhmann (37.)
Malte Manschatz
Finley Büchner
Leon Werner (33.)
Niklas Heth C
Anton Frohn
Konrad Koos TW
Sonntag, 28.10.2018
[table id=169 /]
Mittwoch, 31.10.2018
[table id=170 /]
Freitag und Samstag, 3./4.11.2018
[table id=171 /]