Ergebnisse vom 25.08. – 26.08.2018

Samstag, 25.08.2018

[table id=132 /]

 

Sonntag, 26.08.2018

[table id=133 /]

 

Spielbericht E II – Junioren

SC Naumburg II – SG Freyburg/Bad Kösen II 2:5 (1:3)

HBO Ein Fußballergebnis ist meist die Summe aus vielen ganz verschiedenen Faktoren und Gründen. Doch so kompliziert war die Sache am Sonntagvormittag beim E-Jugend-Spiel auf dem Halleschen Anger ausnahmsweise mal nicht. Denn der entscheidende Unterschied zwischen den Naumburgern und Freyburgern war einfach zu erkennen und trug einen Namen: Leon Staupendahl. Vier Treffer schoss der Stürmer der Gäste, der mit seiner Schnelligkeit und Athletik von den körperlich unterlegenen SCN-Verteidigern nur sehr schwer zu stoppen war.

Dies zeigte sich bereits in der ersten Aktion des Spiels, als Staupendahl (1.) geschickt wurde, allen Naumburgern davonlief und zum 1:0 einschoss. Man bekam als Anhänger der Platzherren direkt ein wenig Angst, an diesem Tag überrollt zu werden. Doch diese Angst war unbegründet. Das SCN-Team erholte sich von dem frühen Rückstand schnell, kam besser in die Partie und schaffte es immer mehr, sein starkes Kombinationsspiel aufzuziehen, das bereits im Testspiel gegen die eigenen „Erste“ zu erkennen war. Die Laufwege stimmen immer öfter, Doppelpässe wurden gesucht, die Dribblings in den richtigen Situationen angesetzt. Auffällig die starke Leistung in der Sturmspitze von Mattis Pöhlandt, dem lediglich der Abschlusserfolg fehlte.

Dass die jungen Naumburger gegen die im Durchschnitt etwas älteren und größeren Freyburger ein ausgeglichenes Spiel bieten konnten, war bemerkenswert. Doch die langen Bälle auf die flinken RSK-Angreifer konnten natürlich nicht immer verhindert werden, so dass Johannes Müller in der 8. Minute auf 0:2 erhöhte.

Hoffnung keimte jedoch auf, als Niklas Heth in der 17. Minute in seinem zweiten Saisonspiel mit einem fulminanten Schuss unter die Latte zu seinem zweiten Freistoß-Tor dieser Spielzeit kam. Und wenige Minuten später hätte er seinen „persönlichen Freistoß-Zähler“ beinahe auf „drei“ gestellt. Doch dieses Mal war die Querlatte im Weg. Besser machte es auf der anderen Seite erneut Staupendahl (23.), der eine weitere Einzelaktion zum 1:3 abschloss – zu diesem Zeitpunkt etwas ärgerlich für die stark kombinierenden Naumburger. Jedoch muss fairerweise angemerkt werden, dass der Gästestürmer bereits zuvor einige Male aus guter Position am erneut sehr stark und fehlerfrei agierenden Naumburger Torwart Konrad Koos gescheitert war.

In Hälfte zwei bot sich dann ein ähnliches Bild. Die Gäste agierten mit langen Bällen auf Staupendahl, der diese Taktik mit zwei Treffern in den letzten zehn Minuten auch rechtfertigte. Die Naumburger hingegen überzeugten weiterhin mit klugem Positionsspiel und zeigten auch im läuferischen Bereich eine klare Steigerung zur Vorwoche. Auffallend unter anderem, wie geschickt Niklas Heth das Spiel von hinten heraus mit flachen Bällen aufbaute. Dass dies sogar noch mit einem Punkt belohnt werden könnte, erhofften sich die Heim-Fans nach dem 2:3-Anschlusstreffer von Leon Werner in der 33. Minute. Doch weitere aussichtsreiche Angriffe und Schüsse wurden in der Folgezeit vom großgewachsenen Freyburger Keeper sicher entschärft.

So feierten die Gäste am Ende einen nicht unverdienten 5:2-Auswärtserfolg. Die Naumburger aber konnten dennoch erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Sie sind auf dem richtigen Weg, eine spielstarke Truppe zu werden. Die Faktoren Größe, Athletik und Schnelligkeit sollten spätestens in der nächsten Saison kein Nachteil mehr sein.

Spieler / Tore

Paul Weineck Finley Büchner

Toni Voß Leon Werner (33.)

Richard Boltze Niklas Heth C (17.)

Mattis Pöhlandt Anton Frohn

Tim Schuhmann Konrad Koos TW