Ergebnisse vom 22.09. – 23.09.2018

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Samstag, 22.09.2018

[table id=152 /]

 

Sonntag, 23.09.2018

[table id=153 /]

 

 [/vc_column_text][vc_text_separator title=“Männer“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Erste:

SC Naumburg – SSV Landsberg 2:0 (2:0)

Naumburger Tageblatt

 

Zweite:

SC Naumburg II – TSV Großkorbetha 3:0 (1:0)

Naumburger Tageblatt[/vc_column_text][vc_text_separator title=“B – Junioren“][vc_column_text]

JFV Weißenfels – SC Naumburg 5:0 (2:0)
 
TR Der nächste bitte Verbandsligaabsteiger und Staffelfavorit aus Weißenfels. Die Weißenfelser hatten schon ein wenig Respekt, schlugen wir doch letzte Woche die JSG Bennstedt. Wir kamen gut ins Spiel und hatten auch die ersten beiden Torchancen, doch leider war es das für die gesamte Halbzeit. Weißenfels nun klar besser, spielte mit uns Katz und Maus. Immer wieder kam Weißenfels über die schnellen Außen, doch w wir verteidigten mit Mann und Maus.Nach 20 Minuten war es dann leider soweit, A.Wiemer mit seinen Schuss hatte Glück das der Ball vom Innenpfosten ins Tor ging. Einen weiteren schönen Spielzug verwertete nur sechs Minuten später J.Keitel zum 2:0. Diesen Spielstand hielten wir bis zur Pause und wollten dann nochmal etwas tun. Drehte man ja letzte Woche auch einen Rückstand, so machte unser Gegner diesmal kurzen Prozess und erhöhte durch A.Wiemer und T.Hübener schnell auf 4:0. Weißenfels schaltete jetzt zurück und wir durften auch nochmal was versuchen, aber M.Prater scheitert alleine vorm Tor. P.Eisert setzte den Schlusspunkt zum 5:0 für Weißenfels. Auch mit diesem Ergebnis konnten wir noch zufrieden sein, spielten wir doch heute gegen ein Team was nichts in der Landesliga zu suchen hat.

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“E – Junioren“][vc_column_text]SG ZW Karsdorf – SC Naumburg II 0:5 (0:3)

HBO Gegen das Schlusslicht begannen die Naumburger konzentriert. Mit Plan wurde der Ball über die Außen in den Strafraum kombiniert. Doch auch die Karsdorfer hatten sich eine Strategie zurechtgelegt: das konsequente Wegschlagen des Spielgerätes. Das ergab wenig zweite Bälle für die Gäste, dafür aber eine Unmenge an Einwürfen und vor allem Ecken. Diese auf dem vergrößerten Platz punktgenau hereinzubringen und dann auch zu verwerten, ist für den jüngeren  Jahrgang noch ein schwieriges Unterfangen (ebenso übrigens wie für den Erwachsenen-Bundesligisten RB Leipzig) und damit folgerichtig auch keine Schande.

So dauerte es bis zur 8. Minute, ehe ein abgefälschter Schuss von Niklas Heth zum 0:1 einschlug. Die Naumburger blieben daraufhin am Drücker, vergaben noch so manche hundertprozentige Chance, erhöhten aber zur 0:3-Pausenführung, als  Anton Frohn (17., nach Kombination über Leon Werner und Richard Boltze)  und danach erneut Niklas Heth (23.) nach Pass von Anton Frohn trafen. Die Karsdorfer kamen hingegen nur selten über die Mittellinie und wurden demnach für das von Konrad Koos (erste Halbzeit) und Willi Heft gehütete Naumburger Tor kaum gefährlich.

Auch in Hälfte zwei blieben die Domstädter drückend überlegen, konnten aber das Manko des Tages – die schwache Chancenverwertung – nicht abstellen. Vor allem Paul Weineck war hier das Glück nicht hold. Leon Werner (27.) nach einer feinen Vorlage von Niklas Heth sowie Heth selbst (48.) mit seinem dritten Treffer des Tages, diesmal nach Vorlage von Neuzugang Leon Szameitat, machten das 0:5 perfekt.

Spieler / Tore

Paul Weineck Leon Szameitat

Richard Boltze Tim Schuhmann

Malte Manschatz Leon Werner (27.)

Niklas Heth C (8., 23., 48.) Anton Frohn (17.)

Konrad Koos TW Willi Heft TW[/vc_column_text][vc_text_separator title=“F – Junioren“][vc_column_text]SC Naumburg II (U8)    SG Blau-Weiß Bad Kösen II 12:1 (8:0)

DJ Zum ersten Mal in dieser Saison spielte unsere Mannschaft gegen einen gleichaltrigen Gegner. Dies machte sich auf dem Platz bemerkbar. Die Mannschaft aus Bad Kösen wurde gleich unter Druck gesetzt und musste schon in der 4.Minute das 1 : 0 durch Joel hinnehmen. In der 7. und 10. Spielminute war es dann Eddi, der mit zwei Toren auf 3 : 0 erhöhte. Nur kurze Zeit später fing Friederike einen Kösener Angriff ab und spielte den Ball auf der linken Seite auf Joel. Dieser sah auf der rechten Spielfeldseite den freistehenden Eddi, der mit seinem dritten Tor in Folge die Naumburger Führung auf 4 : 0 (12.Min.) ausbaute. Unsere Steppkes hatten zu diesem Zeitpunkt das Spiel voll unter Kontrolle, die Gästemannschaft kam kaum über die Mittellinie. In der 16. Spielminute fing Joel einen Abstoß des Kösener Torwarts ab und brachte mit einem beherzten Schuss den Ball zum 5 : 0 im gegnerischen Tor unter. Nur eine Minute später war es wieder Eddi der das 6 : 0 für den SC Naumburg erzielte. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite spielte Eddi einem Pass auf Joel. Der nahm den Ball direkt und es stand 7 : 0. Mit einem weiteren Tor von Eddi (8 : 0 in der 20. Min.) ging es dann in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit (23.Min.) konnte Simon mit seinem Tor das 9 : 0 für den SC Naumburg erzielen. Nur zwei Minuten später war es Felian der einen Abpraller zum 10 : 0 ausnutzte. Simon bekam in der 29. Spielminute nach einem abgefangenen Angriff der Kösener Mannschaft den Ball und konnte den Gästetorwart mit einem Konter zum 11: 0 überwinden. Durch einige Auswechslungen bei der Naumburger Mannschaft ging der Spielfaden etwas verloren. So musste sich unser Torwart (Jayden) in der Folgezeit mehrmals beweisen. Er hielt aber alles und leitete in der 36. Minute mit einem Abschlag auf Simon den nächsten Konter ein. Simon nutzte seine Chance und erhöhte auf 12 : 0. In der letzten Spielminute kamen die Bad Kösener nach einer Unachtsamkeit  unserer Mannschaft aber auch noch zu ihrem Ehrentor. So hieß der Endstand 12 : 1.

Für den SC Naumburg spielten: Jayden Krannich, Joel Falkenberg, Arthur Grosse, Friederike Jähn, Ethan (Eddi) Neumann, Dominik Behrendt, Simon Szameitat Felian Rosenstiel und Louis Stahr[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]