ERGEBNISSE UND BERICHTE VOM 06.09.-10.09.2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittwoch, 06.09.2017
[table id=8 /][/vc_column_text][vc_column_text]Samstag, 09.09.2017
[table id=9 /][/vc_column_text][vc_column_text]Sonntag, 10.09.2017
[table id=10 /][/vc_column_text][vc_text_separator title=“Details“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]Erste Männer
SC Naumburg – SG BW 1921 Brachstedt, 1:1 (0:0), Landesliga

Bericht des Naumburger Tageblatts

Zweite Männer
SC Naumburg II – Eintracht Profen, 0:1 (0:2), Kreisoberliga

Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][vc_text_separator title=“A – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SC Naumburg – NSG Saaletal, 7:4 (1:3)

JZ Ein turbulentes Saalederby zeichnete sich bereits vor Anpfiff ab als der vorgesehene Schiedsrichter nicht erschien und Coach Jan Riedl innerhalb von 30 Minuten einen ErSatz organisieren musste. 
Als mit einiger Verspätung angepfiffen wurde kamen die Naumburger gut ins Spiel und dominierten die ersten 10 Minuten. Jedoch fiel die Mannschaft nach dem überraschenden Gegentor in der 12. Minute zusehends auseinander. Es wurde diskutiert anstatt zu spielen und man überließ dem Gegner phasenweise das Spiel. Auch das 1:1 durch Timmo Holz, der einen vom Torwart abprallenden Schuß von Julian Könnicke gedankenschnell annahm und zum Ausgleich verwandelte. Auch danach kam bei den Hausherren kein wirklicher Spielfluss auf. Verstärkt wurde dies durch jede Menge Dribblings der Offensivspieler, die durchweg zu nichts führten und zusätzlich die Unzufriedenheit der restlichen Mannschaft verstärkten. Wenig überraschend kassierte die Heimmannss haft zwei vollkommen vermeidbare Gegentore. So ging es mit einem 1:3- Rückstand in die Pause. Die Mannschaft bekam eine Ansprache zu hören die an Deutlichkeit und Schärfe nicht vermissen ließ. Scheinbar fand der Trainer damit genau die richtigen Worte denn es kehrte eine komplett verwandelte Mannschaft auf den Platz zurück. Auf einmal waren Teamgeist und Kampfeswille zu erkennen. Man spielte nun kompakter und flüssiger nach vorn und erarbeitete sich weitere Chancen. Bei einem wilden Durcheinander im Weissenfelser Strafraum kam der Ball irgendwie zu Nis Deckert, der das Leder kaum traf aber letztendlich zum 2:3 über die Linie bugsierte. Nun waren die Jungs endgültig wach. Ein schöner Spielzug über Julian Könnicke, der nach links auf den schnellen Nils Deckert passte und von dem der Ball zielgenau in die zentrale Position auf den lauernden  Ervin Kullafi gepasst wurde, verwandelte Ervin trocken zum Ausgleich. Nun war der SC endgültig Herr des Spiels. Die Jungs ließen Ball und Gegner laufen und erarbeiteten sich Chance um Chance. Eine dieser Chancen nutzte Timmo Holz zum 4:3 als er einfach mal abzog und einen Sonntagsschuß paßgenau in den Winkel feuerte. Wenige Minuten später war es wiederum Timmo Holz, der seine Leistung mit dem dritten Tor krönte als er eines seiner vielen Dribblings erfolgreich beendete und das 5:3 erzielte. In der 84. Minute wurde es dann hektisch. Ein Weißenfelser trat wiederum Timmo Holz im Zweikampf gegen das Knie. Timmo schubste den Kontrahenten weg. Andere Spieler kamen hinzu um die Streithähne zu trennen. Einer der um Schlichtung bemühten Naumburger bekam vom betreffenden Weissenfelser erst eine Ohrfeige und zusätzlich noch einen filmreifen Tritt in Kung-Fu- Manier. Nachdem der Schiedsrichter die Gemüter beruhigt hatte, schickte er die beiden Spieler jeweils mit Rot vom Platz. Der SC war offenbar von dieser Situation noch ein wenig beeindruckt denn kurz darauf ließen sie ein weiteres Gegentor der Gäste zum 5:4 zu. 
Vor allem die Offensivabteilung der Heimmannschaft hatte aber noch nicht genug. Zuerst nahm erneut Nils Deckert auf rechts Tempo auf, trieb den Ball in den Strafraum, ließ zwei Gegenspieler aussteigen  und hielt kurzerhand mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck drauf und machte das 6:4. Kurz vor Ende der Nachspielzeit belohnte sich auch Abdi Omar für seine engagierte Leistung als der in einer schönen Einzelaktion erst mehrere Gegenspieler ausdribbelte und dann noch den Torwart umspielte und zum 7:4 verwandelte. 
Fazit: das Team hat Moral gezeigt und einen Rückstand aufgeholt. Erneute defensive Schwächen müssen jetzt schnell abgestellt werden dann kann das Team auch gegen die stärksten Gegner bestehen. 

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“B – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SC Naumburg-JSG Nebra/Laucha 2:3 (1:3)

UG Die Gastgeber brachten sich in diesem Heimspiel einzig und allein selbst um die 3 Punkte. Von Beginn an wurden die Kicker von der Unstrut in ihrer Hälfte eingeschnürt. Echte Tormöglichkeiten sprangen dabei aber nur selten heraus. Zu unkreativ ist man im vorderen Drittel, manchmal aber auch einfach nur unfähig, das Spielgerät vernünftig zu kontrollieren. Die Gäste waren da effektiver, spielerisch leicht limitiert knallte man einfach jeden Ball Richtung Stoßstürmer mit der Hoffnung auf Erfolg. Und das klappte. Ein unnötiger Rückpass auf den eigenen Keeper, bringt die Gäste dann in Front. Ohne Not spielt Naumburgs Keeper Lucas Könnicke einen schlampigen Pass in die Mitte auf seinen schlafenden Innenverteidiger Georg Adolf, dieser verliert den Ball und Markus Krentz hämmert den Ball aus 20m ins untere Eck. 0:1 (7.) In der Folge versuchten die Naumburger ihrerseits zum Torerfolg zu kommen. Vor allem Alwin Zedler auf der rechten Seite machte mächtig Dampf. Zu allem Überfluss verletzte sich Johann Reber nach einer rüden Attacke und wird wohl einige Zeit ausfallen. Nach einer Flanke von Erik Wesemann belohnt sich Alwin mit dem Ausgleich per Kopf, nachdem er noch kurz zuvor, ebenfalls per Kopf, gescheitert war. 1:1 (30.)

Doch die Gastgeber verloren plötzlich den Faden, verteidigten zudem wie eine F-Jugend-Mannschaft. Nach einem unnötigen Ballverlust am eigenen Strafraum donnert Niklas Hesse den folgenden Freistoß aus 25m unhaltbar ins Tor der Gastgeber 1:2 (37.) Es kam aber noch besser. Georg Adolf springt an einem weiten Schlag aus der Abwehr der Gäste vorbei und ermöglicht so Erik Reinkober, allein auf das Naumburger Tor zu zulaufen und auf 1:3 zu erhöhen. (40.)

Nach dem Seitenwechsel spielten nur noch die Domstädter, scheiterten aber immer wieder am letzten Pass oder am eigenen Unvermögen. Einzig Abdullah Mehrzai schaffte es noch, nach Pass von Lukas Lube, die Kugel im gegnerischen Tor zu versenken. 2:3 (51.)

So brachten die Gäste in einer hektischen Schlussphase, in der auch Schiedsrichter Nielsen stellenweise den Überblick verlor, den Vorsprung über die Zeit und konnten sich am Ende über einen überraschenden Auswärtssieg freuen.[/vc_column_text][vc_text_separator title=“C1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]

SV Blau-Weiß Dölau – SC Naumburg 2:1 (1:0)
 
TR Unsere Kids schlagen sich in Halle selber. In Hälfte eins war es ein Alptraum,unser Torwart P.Reh musste keinen Ball halten und trotzdem lagen wir 1:0 hinten. Vorn vergaben wir wie schon in den vergangenen Spielen sehr gute Tormöglichkeiten und einmal waren wir uns hinten nicht einig, da schob Luis den Ball am Torwart vorbei ins leere Tor. In der  zweiten Halbzeit liesen wir den Zug zum Tor vermissen. Eine Abschlag wurde vom Gegner abgefangen und mit einem satten Schuss ins lange Eck verwertet. Jetzt rannten wir eher planlos auf das gegnerische Tor zu. Ein schöner Spielzug kurz vor Schluss sorgte für den Anschluß durch E.Deckert. Jetzt lösten wir die Abwehr komplett auf und fast hätte es noch geklappt aber Deckert scheiterte knapp. Jetzt heißt es wieder nach vorn schauen und gegen die SG Freyburg/Bad Kösen die Chancen besser nutzen.
 
1:0 min 12 Eigentor L.Weiland
2:0 min 44 L.Gabriel
2:1 min 66 E.Deckert

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“D1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SC Naumburg I – Turbine Halle, 0:2 (0:0)

5 Minuten fehlen zum ersten Punkt

DG Dieses Wochenende hatte man den Staffelfavoriten, Turbine Halle, auf den Moritzwiesen zu Gast. Von Anfang an stand unsere Mannschaft gehörig unter Druck und überstand die erste Hälfte schadlos mit viel Kampfeswillen, Glück (3 x Pfosten) und einem stark haltenden Collin. Die einzig nennenswerte Chance auf Seiten der Gastgeber hatte Oskar Frohn, dessen Schuss aber leider das Tor verfehlte.

Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Turbine machte das Spiel und wir warfen alles in die Waagschale, um den Rückstand zu verhindern. Unser Bollwerk hielt bis zu 55. Minute. Durch einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld kam der Hallenser Stürmer in Ballbesitz und vollendete mit einem Schuss in den Winkel zur verdienten Führung. Nun stürmten wir noch einmal nach vorn und hatten durch Tim Hartmann die Chance zum Ausgleich. Doch sein Schussversuch brachte nicht den erhofften Erfolg und so mussten wir 1 Minute vor Schluss durch einen Konter das 2:0 hinnehmen.

Leider haben uns ein paar Minuten zum ersten Punkt in dieser Saison gefehlt. Aber man muss der Mannschaft ein riesiges Kompliment aussprechen. Mit einer tollen Moral hat man lange das Spiel offengehalten und die Hallenser teilweise zur Verzweiflung gebracht. Großes Lob auch an die Gäste, die einen guten Fußball zeigten und als verdienter Sieger die Heimreise antraten.[/vc_column_text][vc_text_separator title=“E1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]Pokalspiel, Mittwoch den 06.09.2017
SC Naumburg I – SC Naumburg II, 15:0 (6:0)

KN Im Achtelfinale des Pokals bekamen wir unsere E2 „zugelost“ (Naumburg trifft es da auffällig häufig; wir scheinen die einzigste Jugendvertretung mit zwei Teams zu sein). Wir waren körperlich und spielerisch präsenter in beiden Halbzeiten und entschieden etwaige Zweikämpfe zu unsereren Gunsten. Die Überlegenheit spiegelte sich dann auch in den fünfzehn erzielten Treffern wider. Aber unser jüngerer Jahrgang hielt vor allem in der ersten Hälfte bravourös dagegen. Sie haben immer versucht das Beste aus der Situation zu machen. Da muss man den Jungs unserer E2 wirklich Respekt zollen. Auf diesem Weg werden wir sie unterstützen. Am Ende steht für uns ein Sieg zu Buche und wir ziehen ein in das Viertelfinale. 

Es spielten: Konstantin Schmidt, Marlon Seyfarth, Alexander Glotze, Felix Stolze, Max Kästner, Julian Ringleben, Emil Burkhart, Anton Kusch, Willi Zeitschel, Tim Wagner

 

Kreisligaspiel, Sonntag den 10.09.2017
SC Naumburg I – JSG Klosterhäseler/Herreng., 10:1 (5:1)

KN Zum dritten Spiel der Saison empfingen wir auf den Moritzwiesen mit der JSG Kosterhäseler/Herrengosserstedt einen Mitaspiranten auf den Staffelsieg. Und der Gast legte gleich los wie die Feuerwehr. Gleich nach Anstoß kamen sie mit mehreren Kontern gefährlich vor unser Tor. Erste unglückliche Berührung mit dem Stürmer in unserem Strafraum und schon gab es Strafstoß für die Gäste. Dieser wurde sicher verwandelt. Fing ja klasse an! Wir realisierten die Situation und sofort folgte eine Angriffswelle der anderen auf das Tor unseres Gegners. Ausgleich nach wenigen Minuten. Dann wurde es wieder etwas zähflüssig und reihenweise Chancen wurden ausgelassen. Dann aber der Führungstreffer für uns, herausgespielt durch einen der unzähligen Angriffe. Jetzt waren wir einfach das spielbestimmende Team und nagelten unseren Gegner in seiner eigenen Hälfte fest. Aber die vielen vergeigten Torgelegenheiten waren zum Haare raufen. Zumindest eine 5:1 Führung zum Pausenpfiff stand auf dem Zettel. Mit Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Wir bestimmten das Spiel exakt bis zur Torlinie, aber nicht weiter. Zehn Minuten lang wurde Chance um Chance verschenkt. Aber dann wurde Fußball gespielt. Wirklich sehenswerte Spielzüge führten jetzt zu den nächsten Treffern. Durch unsere kompakte Spielweise kam unser Gegner gefühlt noch dreimal in unsere Hälfte. Wir erhöhten letztendlich auf 10:1. Wesentlich mehr hätte aber realistisch zu Buche stehen können. Da haben wir einiges aufzuarbeiten. Aber ein so klares Ergebnis gegen einen direkten Mitkonkurrenten spricht auch für sich. Wir müssen hier unsere Naumburger Jungs auch mal loben für ihre hervorragende Teamarbeit und die gezeigte spielerische Leistung. Erwähnenswert ist auch, dass es beidseitig eine absolut fair geführte Partie war. Die E1 wünscht allen einen guten Start in die Woche!

Es spielten: Konstantin Schmidt, Marlon Seyfarth, Alexander Glotze, Felix Stolze, Max Kästner, Julian Ringleben, Emil Burkhart, Moritz Zänker, Willi Zeitschel, Stan-Luca Bärthel, Luca Elias Roßner[/vc_column_text][vc_text_separator title=“F1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]JSG Klosterhäseler/Herreng. – SC Naumburg I, 2:9 (2:6)

Ohne „Abwehr“ den Sieg erspielt

CP Am Wochenende ging es das erste Mal nach Herrengosserstedt zu einem Punktspiel. Gegner war die JSG Klosterhäseler / Herrengosserstedt. Da man mit 4 Spielern weniger (darunter die beiden „etatmäßigen“ Abwehrspieler) anreiste, wusste man nicht wie das Spiel verlaufen würde. Es sollte das spielerisch stärkste Spiel werden. Mit der richtigen Einstellung und sehr guter Laufarbeit trotzte man der überharten Gangart des Gegners und lies zudem nur 2 Gegentore zu. Ein sehr guter Rückhalt in diesem Spiel war Willi im Tor, welcher mit sehr gutem Stellungsspiel überzeugen konnte und damit den Gegner zur Verzweiflung brachte. Immer wieder konnten Bälle clever abgelaufen werden. In der Offensive nutzten die Jungs die gesamte Breite des Spielfeldes. Mit Schnelligkeit wurden so immer wieder 1 – 2 Gegenspieler überlaufen, um im richtigen Moment ins Zentrum zu passen wo der freie Mitspieler dann den Abschluss suchte. Am Ende konnte man sich gemeinsam über 9 Tore und den 3. Sieg freuen. Mit solchen Spielen erspielt man sich den ganzen Stolz des Trainerstabs.

Spieler / Tore:

Niklas Heth (1., 28., 30.)
Toni Voß (2., 16.)
Anton Frohn (7., 17.)
Mattis Pöhlandt (11.)
Paul Weineck (13.)
Willi Heft
Ben Patschäke[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]