ERGEBNISSE UND BERICHTE VOM 7.4.-8.4.18

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Samstag, 07.04.2018
 
[table id=101 /]
 
Sonntag, 08.04.2018
 
[table id=102 /]
 

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“Details“][vc_column_text]Erste Männer
SV Braunsbedra – SC Naumburg 1:1 (0:0)

Bericht des Naumburger Tageblatts

Zweite Männer
FC ZWK Nebra – SC Naumburg II 2:2(1:0) Kreisoberliga

Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][vc_text_separator title=“Frauen“][vc_column_text]SC Naumburg/Fortuna Leißling – SV Blau-Weiß Zorbau 8:1 (4:1)

Torschützinnen: Anne Böttcher, Saskia Nimmrich, Ulrike Menzel jeweils 2, Stephanie Jonuscheit und Jacqueline Rast[/vc_column_text][vc_text_separator title=“Alte Herren“][vc_column_text]SC Naumburg AH – SV Mertendorf AH  5:1 (1:1) 

UG Zum Saisonauftakt taten sich beide Mannschaften auf dem holprigen Platz am Halleschen Anger zunächst äußerst schwer, das Ganze halbwegs nach Fußball aussehen zu lassen.
Den Gästen gelang dies im ersten Abschnitt dann doch etwas schneller, kombinierten sie doch gefälliger bis in die SC-Hälfte, ohne jedoch Torgefahr zu erzielen.
Nach einem feinen Pass von Ralf Kunze auf Eike Brettschneider spekuliert die Abwehr der Gastgeber kurz hinter der Mittellinie vergeblich auf Abseits und lässt den Gästeangreifer ungehindert
einnetzen. 0:1 (23.)
Gegen Ende der ersten Hälfte wurde dann auch das Spiel der Gastgeber besser. Nach einer feinen Kombination zwischen Rico Dornau und Leonard Rosca bedient Letzterer Wassiliy Solotarew, der die Kugel direkt im Kasten der Gäste versenkt.1:1 (31.)
Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den nur mit 11 Spielern angereisten Gästen zusehends die Kräfte. Die Domstädter konnten dagegen personaltechnisch aus dem Vollen schöpfen und somit das Spieltempo einigermaßen „hoch“ halten. Das zahlte sich dann auch in weiteren Treffern aus. Jörg Hanisch erhöht nach Zuspiel von Jan Walter auf 2:1 (38.) Die Gäste kamen nun kaum noch zu gefährlichen Angriffen, wurden zumeist schon an der Mittellinie gestoppt. Solotarew erhöht mit einem Schuss aus 20m auf 3:1 (45.) Rico Dornau beendet dann mit einem Doppelschlag die Partie, zunächst nach Zuspiel von Olaf Zanke zum 4:1 (57.) und kurz vor Ende des sicheren Referee Werner Winzer nach Doppelpass mit Steffen Elbe kann er zum 5:1 einschieben. (65.)
Zum nächsten Spiel in Nebra können sich die Naumburger auf einen super gepflegten Rasenplatz freuen, tut doch die Stadt an der Unstrut etwas für den Erhalt und die Pflege ihrer Sportstätten![/vc_column_text][vc_text_separator title=“A – Junioren „][vc_column_text]NSG Saaletal – SC Naumburg 0:0

JZ Die Naumburger traten bis auf den gesperrten Moritz Denke, den verletzten Tom Milde und den privat verhinderten Steven Quast und Luca Sapparth in Bestbesetzung im Stadion am Röntgenweg in Weißenfels an. Trotz besten Wetters wurde auf Kunstrasen gespielt. 
Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel. Die Naumburger gingen forsch nach vorn aber auch die Spielgemeinschaft hatte nicht vor sich zu verstecken. Beide Seiten erarbeiteten sich erste kleinere Chancen wobei die Gastgeber vor allem über ihren technisch starken Rechtsaußen für Gefahr sorgten und vor allem Ervin Kullafi immer wieder vor Probleme in der Defensive stellten. Doch in der Innenverteidigung stand der am heutigen Tage bärenstarke Leo Holey neben Kullafi und klärte jede brenzlige Situation. Im Mittelfeld zeigte sich dass das Team im Moment nicht wirklich eingespielt ist. Abspielfehler und Missverständnisse gab es Im Minutentakt. man merkte deutlich dass die Gastmannschaft den Kunstrasen als Untergrund nicht gewöhnt ist. Um das zu verbessern rückten Max Grohall und Mustapha Kelly wiederholt mit ins Mittelfeld. Das vor der Abwehr entstehende Loch versuchten die Hausherren immer zu nutzen. Endstation war entweder bei Holey oder beim hellwachen Keeper Marcel Derbek. In der Offensive lief relativ wenig zusammen. Einzelaktionen von Dam Cham auf rechts oder Timmo Holz im offensiven Mittelfeld sagen zwar gut aus, waren aber letztlich harmlos da die Innenverteidigung der Rot- Weißen sehr effektiv agierte und vereinzelte Angriffe neutralisierte. Einzig Eric Klett auf links kam in Halbzeit eins mehrfach gefährlich vors Tor, wurde aber spätestens im Strafraum gestoppt. So ging es torlos in die Halbzeitpause. 
Coach Jan Riedl machte der Mannschaft die Defizite im Spielaufbau deutlich klar und appellierte an die gesamte Mannschaft konzentrierter zu Werke zu gehen. Die Defensive sollte kompakter stehen, es wurde von 4-1-4-1 auf das 4-4-2- System umgestellt. 
Die Domstädter agierten zu Beginn der zweiten Halbzeit sicherer aber nicht wirklich druckvoller. Die Trainer reagierten und brachten für Dam Cham auf der rechten Seite Durgham Allawasi und Maurice Ossada n den Sturm, um die Angriffsbemühungen zu unterstützen. Und umgehend erzeugten die SC- Kicker mehr Druck. Ossada versuchte es mit Schüssen aus der 2. Reihe, die aber die nötige Präzision vermissen ließen. Allawasi zeigte hohe Laufbereitschaft und kreierte zusammen mit Franz Jaeger auf rechts sehenswerte Spielzüge. Es fehlte aber jedes Mal der finale Pass um zum Erfolg zu kommen. Fast schaffte es kurz vor Schluß Timmo Holz für die Entscheidung zu sorgen. Doch sein satter Schuss von halblinks knallte an den Pfosten. 
So ging dieses kampfbetonte aber jederzeit faire Spiel torlos zu Ende. 
 
Man of the Match: Leo Holey

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“B – Junioren“][vc_column_text]JSG Nebra/Laucha – SC Naumburg 2:0 (2:0)

UG Das Spiel wurde durch 2 riesige individuelle Fehler von uns in der ersten Hälfte mit 2:0 verloren. Im 2.Abschnitt haben wir das Spiel klar dominiert, jedoch dickste Chancen nicht genutzt. Die Nebraer hatten auch noch 2 große Konterchancen , haben diese aber vergeigt, weil jeweils noch ein Spieler von uns auf der Linie gerettet hatte.[/vc_column_text][vc_text_separator title=“C – Junioren“][vc_column_text]

04.04.2018, Nachholspiel, Landesliga
 
SG Zeitz-Tröglitz – SC Naumburg I 2:8 (2:2)
 
SR In einem Nachholespiel mussten unsere Kicker zum Schlußlicht der Liga nach Zeitz reisen. Leider spielten wir hier eine unserer schlechtesten Halbzeit der Saison und gingen mit einen Remis in die Kabine, hatten auch noch Glück das Zeitz auch noch einen Elfer verschoss. In der zweiten Hälfte drückten wir Zeitz dann in ihre Hälfte und so folgten dann auch die Tore. Leider ließen wir hier trotzdem noch reichlich Möglichkeiten liegen. Am Wochenende muss eine Steigerung her, sonst können wir im Spitzenspiel gegen Dölau nicht bestehen.
 
Torschützen: 
 

1:1/2:4/2:5/2:6 Michel Kusch

1:2/2:7 Moritz Mainka

2:3 Simon Duarte

2:8 Richard Schibath

 
 
 
SC Naumburg I  – SV Blau Weiss Dölau 0:0
 
SR Zum Spitzenspiel Erster gegen Dritter kamen die Dölauer aus Halle nach Naumburg. Unsere Kicker wollten was gut machen, verlor man das Hinspiel unglücklich 2:1. Wie in Halle war es aber auch wieder in Naumburg, der Ball wollte einfach nicht am Torwart vorbei. So ließen wir durch Kusch und Mainka einige gute bis sehr gute Möglichkeiten liegen. Diesmal stand aber unsere Abwehr sehr gut und lies fast nichts für Dölau zu. Am Ende bleiben wir mit dem Remis vor Dölau, was auch nicht zu verachten ist. Jetzt geht es für uns am Freitag in Laucha darum das Pokalfinale zu erreichen.
 

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“D – Junioren“][vc_column_text]03.04.2018, Nachholspiel, Landesliga

VFB Imo Merseburg II – SC Naumburg I  5:3 (3:3)

Torschützen:

0:1/1:3 Hennes Heinze

1:2 Mathias Werner

 

Turbine Halle – SC Naumburg I  6 : 0 (2 : 0)

 

SV Grün-Weiß Langendorf – SC Naumburg II  1:3 (1:2)

Torschützen:

0:1 Sven Schiffner

1:2 Justin Scholt

1:3 Felix Tränkner

 [/vc_column_text][vc_text_separator title=“E – Junioren“][vc_column_text]06.04.2018, Nachholspiel, Kreisliga

SC Naumburg II – SC Naumburg I  0:17 (0 :7)

Torschützen:

0:1/0:9/0:13 Max Kästner

0:2/0:16 Julian Ringleben

0:3/0:6/0:7 Stan-Luca Bärthel

0:4/0:8/0:12 Moritz Zänker

0:5/0:14/0:17 Anton Kusch

0:10/0:11 Konstantin Schmidt

0:15 Marlon Seyfarth

 

JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt –  SC Naumburg I  0:9 (0:2)

Torschützen:

0:1/0:5/0:8 Max Kästner

0:2/0:4 Julian Ringleben

0:3/0:9 Anton Kusch

0:6 Stan-Luca Bärthel

0:7 Willi Zeitschel

0:9 Anton Kusch

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“F- Junioren“][vc_column_text]04.04.2018, Nachholspiel, Kreisliga

SC Naumburg III – SC Naumburg I   2:12

CP Am 04.04. spielten wir während der Trainingszeit unser Nachholspiel gegen die eigene 3. Mannschaft. Die Vorzeichen waren klar, ist man doch der ältere Jahrgang. Im Hinspiel „fertigten“ wir den Gegner mit 21:0 ab. So deutlich sollte es diesmal jedoch nicht werden. Dennoch war der Sieg nie in Gefahr. Am Ende hieß es in dieser vereinsinternen Begegnung 12:2. Spielerisch konnten unsere Jungs nur schwer Akzente setzen. Zum einen wurde noch nicht im Freien trainiert, zum anderen ging der Gegner zumeist mit allen 5 Feldspielern auf den Ball. Mitte der 1. Hz führten wir mit 3:0, ehe der Gegner durch zwei schöne Aktionen zum Torerfolg kam. Bis zum Pausenpfiff erhöhten die Jungs auf 8:2. Ein Spielstand, der dem Trainer Möglichkeiten zum Testen gab. Alle Spieler erhielten Einsatzzeiten. In der 2. Hz verhinderte man weitere Gegentore und erzielte selbst noch 4 weitere. Am Wochenende empfängt man den Tabellendritten zum Spitzenspiel des Spieltags.

Spieler/Tore: 

Willi Heft TW
Paul Weineck (1.)
Toni Voß (28.)
Ben Patschäke C (3.)
Richard Boltze (27.)
Mattis Pöhlandt
Malte Manschatz
Finley Büchner (3., 6.)
Leon Werner (16.)
Niklas Heth (20.)
Anton Frohn (18., 19., 37., 38.)

 

SC Naumburg I –JSG Klosterhäseler/Herrengosserstedt  12:2 (5:2)

CP Am 12. Spieltag kam es zum Spiel Zweiter gegen Dritter. Wir empfingen bei herrlichem Wetter die JSG aus Klosterhäsler/Herrengosserstedt. In der Hinrunde konnte man diese Partie mit 9:2 gewinnen. Am Samstag traf man auf eine Mannschaft, die körperlich im Vorteil war. Nahezu alle Spieler des Gegners waren einen Kopf größer. Diesen Nachteil konnten unsere Jungs spielerisch ausgleichen und führten schnell mit 3:0. Dabei führte das gewohnte Passspiel zunehmend über die Außenpositionen zum Erfolg. In der Folgezeit vermochte der Gegner seinen Größenvorteil in Tore umzuwandeln. Binnen 3 Minuten konnte durch Weitschüsse der 3:2 Anschluss erzielt werden. Das Spiel drohte zu kippen. Aber unsere Jungs blieben cool, behielten die taktischen Vorgaben bei und stellten den alten Abstand bis zur Pause wieder her. Bei Halbzeit hieß es 5:2. Nach dem 6. Treffer direkt nach Anstoß, geriet das Spiel etwas in stocken. Da der Gegner dies nicht auszunutzen wusste, schien die Partie bereits Mitte der 2. Hz entschieden zu sein. Nach dieser kurzen „Auszeit“ zogen unsere Jungs das Spieltempo wieder an. Bis zum Abpfiff wurden noch 6 weitere Treffer erzielt. Am Ende hieß es verdient 12:2. Fazit: Mit 7 Torschützen sieht man wie gut die Mannschaft zusammenspielt. Mit 10 Spielern kamen wieder alle zum Einsatz.

Torschützen:

1:0/3:0 Anton Frohn

2:0/4:2/5:2 Niklas Heth

6:2/8:2 Richard Boltze

7:2/9:2/10:2 Mattis Pöhland

11:2 Toni Voß

12:2 Finley Büchner

 

SC Naumburg III – JSG Laucha/Saubach /Bad Bibra 1:9 (1:5)

Torschütze:

1:2 Dennis Schaar

 [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]