ERGEBNISSE UND BERICHTE VOM 30.08.-03.09.2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittwoch, 30.08.2017
[table id=7 /][/vc_column_text][vc_column_text] Freitag, 01.09.2017
[table id=6 /][/vc_column_text][vc_column_text]Samstag, 02.09.2017
[table id=4 /][/vc_column_text][vc_column_text]Sonntag, 03.09.2017
[table id=5 /][/vc_column_text][vc_text_separator title=“Details“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]Erste Männer
SC Naumburg – SV Merseburg 99, 3:2 (1:2), Landespokal

Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“A – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]

SG Einheit Halle – SC Naumburg, 3:1 (3:1), Landesliga
 
Die SC- Kicker reisten fast in Bestbesetzung und unterstützt vom früheren Mannschaftsleiter Frank Ritter nach Halle. Bei bestem Wetter aber einem Platz in schlechtem Zustand führte der wieder genesene Moritz Denke das Team aufs Feld. Um es kurz zu machen, die Gäste verschliefen den Start komplett. Nach drei Minuten stand es 2:0 für die Einheit. Durch jeweils katastrophale Fehlpässe in der Abwehr erkämpfte sich der Einheit- Stürmer Cisse Issiaka den Ball und ließ unserem Keeper Marcel Derbek nicht den Hauch einer Chance. Wer nun dachte dass die Naumburger wach waren wurde getäuscht. Man ließ dem Mittelfeld der Gastgeber jede Freiheit so dass die Abwehrreihe und der Torhüter ein ums andere Mal in höchster Not retten mussten. Im Ergebnis dieser schlechten Spieleinstellung brach erneut ein Hallenser durch und erzielte das 3:0 bereits in der 16. Minute. Nun ging doch ein Ruck durch die Mannschaft. Die Naumburger spielten nun verstärkt selbst nach vorn und machten drei Minuten später das 3:1 durch Julian Könnicke. In dieser Druckphase zeigte sich die  katastrophale Schiedsrichterleistung an diesem Tag.  Erst wurden zwei klare Elfmeter, als Abdi Omar jeweils allein vorm Tor auftauchte und unfair vom Ball getrennt wurde, nicht gegeben und danach wurde der Naumburger Patrick Zeuch wegen Meckerns mit Gelb verwarnt und erhielt sofort danach für die Frage warum er Gelb bekam, Gelb-Rot gezeigt. So mussten die Naumburger ab der 33. Minute zu zehnt spielen. Nach einer engagierten Halbzeitansprache fassten die SC- Kicker neuen Mut und spielten engagiert nach vorn. Vor allem die Seite von Franz Jaeger und Eric Klett machte viel Druck nach vorn. Allerdings kam nichts zählbares mehr dabei heraus auch wenn die Domstädter in der zweiten Hälfte deutlich mehr Spielanteile hatten. 
Fazit: Ein Spiel beginnt ab der ersten Minute. Zum Fußballspielen benötigt man Konzentration. Hoch anzurechnen ist den Jungs der Teamgeist auch nach dem Rückstand. Nun gilt es Lehren aus den Fehlern zu ziehen und das nächste Spiel erfolgreicher zu gestalten.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“B – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]SV Blau-Weiß Dölau – SC Naumburg, 1:1 (0:0), Landesliga

UG Die Jungs aus der Domstadt zeigten in Halle ihre bis dahin beste Saisonleistung, waren die bessere Mannschaft, was auch der gegnerische Trainer anerkannte. Allerdings war die Chancenverwertung wieder äußerst mangelhaft.
Die Gastgeber wurden durch geschicktes anlaufen schon am gegnerischen Strafraum im Spielaufbau gestört. Daraus resultierten zwangsläufig Ballgewinne, die jedoch nicht konsequent in Torabschlüsse umgemünzt wurden.
Klappte es aber doch mal mit dem finalen Pass, wurde zu überhastet und unplatziert abgeschlossen. Krönung war der unermüdliche und fleißige Abdullah Mehrzai, der völlig frei in den Strafraum eindringt und aus 7m den Torhüter anschießt. Auch den Abpraller können 2 seiner Kollegen nicht kontrollieren und verwerten. Die Gastgeber kamen im gesamten ersten Abschnitt nur einmal gefährlich vor das Naumburger Tor, bedingt wurde der Abschluss knapp neben den langen Pfosten jedoch durch viel zu schludriges, lässiges Abwehrverhalten.
Im 2. Abschnitt tauschten beide Teams Personal, was dem Spiel der Gäste zunächst nicht zum Vorteil gereichte.
Doch die Jungs fingen sich wieder. Mitten in diese Phase dann der völlig unnötige Gegentreffer. Ein zweifelhafter Freistoß aus dem Halbfeld segelt gefühlt stundenlang in den Strafraum der Club-Kicker, doch unsere Abwehrspieler einschließlich Torhüter versuchten eine selten erfolgreiche Abwehraktion, nämlich den Ball „weg zu gucken“. Das ging logischerweise schief und Anton Kleinert kann mutterseelenallein den Ball im 5m-Raum annehmen, sich drehen und einnetzen. 1:0 (46.) So kamen die Gastgeber zur Führung und wussten eigentlich gar nicht warum. Doch unsere Jungs berappelten sich wieder. Alwin Zedler wird von Leonard Wiskow hervorragend in Szene gesetzt doch wie im ersten Abschnitt Abdullah scheitert auch Alwin mit einem harmlosen Abschluss aus 8m am Torhüter. C-Junior Moritz Mainka donnert kurz darauf einen platzierten Freistoß von der halblinken Strafraumkante auf das Blau-Weiß-Tor, doch den Abpraller können die Gastgeber klären. Dann wieder geschicktes Pressing unserer Jungs. Moritz und Cedric Kloß erkämpfen sich den Ball, Moritz passt zum völlig frei stehenden Alwin Zedler, der dieses Mal die Nerven behält und mit etwas Glück den völlig verdienten Ausgleich markiert. 1:1 (62.) Im weiteren Verlauf schafften es die Gäste, den Gegner weit vom eigenen Tor fern zu halten, konnten aber keinen nennenswerten Torabschluss mehr verzeichnen.
Alles in allem ein hochverdienter Punkt bei einem der Staffelfavoriten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2311″ img_size=“large“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“C1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]

SC Naumburg – SG Zeitz-Trörlitz 12:0 (3:0)
 
TR In einer einseitigen Partie zeigte der SCN gleich wo es lang gehen sollte. So erspielten wir uns in Hälfte 1 schon zahlreiche Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Immer wieder scheiterten wir am eigenen Unvermögen ,am Torwart oder wie M.Kusch am Pfosten. M.Kusch , M.Mainka und F.Plobner sorgten dann für unseren 3:0 Pausenstand.
In Hälfte 2 sollte es dann noch besser für uns laufen, immer wieder ging es auf das Tor von Zeitz. So machten wir in den nächsten 20 min weitere 6 Treffer durch M.Kusch,M.Mainka und F.Plobner. Leider stieg jetzt auch die Aroganz einiger Spieler, wodurch wir uns nicht nur Freunde machten und wir uns auch selbst im Spielfluss schadeten. E.Deckert und zweimal A.Goethel machten dann den 12:0 Endstand perfekt. Insgesamt war es eine gut geschlossene Mannschaftsleistung, aber vom Kopf her müssen wir in Dölau noch nachlegen.
 
1:0 min 07 F.Plobner
2:0 min 09 M.Mainka
3:0 min 16 F.Plobner
4:0 min 38 F.Plobner
5:0 min 44 M.Mainka
6:0 min 45 E.Deckert
7:0 min 47 M.Mainka
8:0 min 53 M.Kusch
9:0 min 55 F.Plobner
10:0 min 59 M.Kusch
11:0 min 63 A.Goethel
12:0 min 70 A.Goethel

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“C2 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]

3.Spieltag 30.08.2017
SV Mertendorf – SC Naumburg II, 2:10 (0:6)      
 
AM Heute war der SC Naumburg 2 in Mertendorf zu Gast. Von Anfang an war der SC Naumburg spielbestimmend und führten zur Halbzeit bereits schon mit 6:0.
Die Tore erzielten
3x Michel Kusch ( 1,4 und 28 Minute )
1x Simon Duarte ( 3 min. )
1x Maxim Mijakinin ( 18 min. )
1x Florian Finger  ( 32 min. )
Die Tore wurden sehr schön von der Abwehr übers Mittelfeld herausgespielt.
Z.B. das 0:4 von Maxim der den Ball in der eigenen Hälfte angespielt bekam und sich dann ein Herz fasste und alleine auf das Gegnerische Tor zulief und erfolgreich zum Abschluss kam.
Das Halbzeitergebnis hätte auch noch höher sein können aber das wurde durch starke Leistung des gegnerischen Tormanns verhindert.
So hielt er einen strammen Freistoßschuss von Maxim.
Ebendfalls hatte auch Jasmin 3x die Chance für ein Tor aber entweder stand der Pfosten im Weg oder der Ball ging knapp daneben.
Zum Beginn der 2 Halbzeit fing das Spiel so an wie zur 1 Halbzeit.
Bereits in der 40 und 42 min. viel das 0:7 und 0:8.
Diesmal traffen Jasmin Franz und Marvin Strache.
Mertendorf gab sich aber nicht auf und erziehlten das 1:8. Michel Kusch und Jasmin Franz schossen dann in der 58 und 60 min. die letzten beiden Tore für den SC Naumburg 2.
Denn Schlusspunkt setzte dann Mertendorf mit einen sehr schönen Fernschuss aus 25m Entfernung über den Naumburger Tormann
zum 2:10 Endstand.

[/vc_column_text][vc_column_text]

Kreispokal Achtelfinale 01.09.2017
SG Großgrimma – SC Naumburg, 1:3 (1:0) 
 
AM Zu einen spannenden und packenden Pokal-Achtelfinale standen sich die SG-Großgrimma und der SC Naumburg 2 gegenüber.
Die Heimmannschaft kam von Anfang an besser ins Spiel und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen , die aber an der guten Abwehrleistung der Naumburger immer wieder verhindert werden konnte.
Auch der SC Naumburg 2 hatte seine Chancen , die aber durch ungenaue Pässe oder kurz vor Abschluss immer wieder durch den Gegner verhindert wurden.
Die Torschüsse die dann doch aufs Tor kamen wurden durch ganz starke Leistung der Torfrau hervorragend gehalten.
In der 19 min. viel dann das 1:0 für den Gastgeber. Was auch gleichzeitig der Pausenstand war.
Zur 2. Halbzeit kamen die Naumburger besser ins Spiel und erziehlten in der 38min. das 1:1 durch Jasmin Franz.
Mit diesen Tor war dann nur noch ein Spiel auf ein Tor.
Die Jungs und das Mädel der SC Naumburg spürten das hier noch mehr zu holen war und so schoss Kevin Ruppe in der 61 min. das erlösende 1:2.
Nun gab Großgrimma nochmal richtig Gas und setzte die Naumburger Abwehr unter Druck.
Aber durch geschlossene Mannschaftsleistung wurde auch die Phase überstanden.
Dann war die offizielle Spielzeit abgelaufen und der Schiedsrichter zeigte 2 min Nachspielzeit an, so hieß es nochmal zittern für die Naumburger.
In der 70+2 min. schoss Marvin Strache das 1:3 und somit die Naumburger ins Viertelfinale.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“D1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]

SC Naumburg I – FSV Bennstedt, 1:5 (0:2), Landesliga

Auch im dritten Spiel sieglos

Am vergangenen Sonntag wollte unsere D1 endlich die ersten Punkte gegen die Mannschaft aus Bennstedt einfahren.

Doch die Gäste zeigten den besseren Fußball und legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach zwei Minuten musste Collin hinter sich greifen, nachdem der Gästestürmer völlig frei einschieben konnte. Die Bennstedter blieben über die ersten 30 Minuten das dominantere Team und legten in 14. Minute, mit einem Sonntagsschuss, das 2:0 nach.

Nach der Pause waren wir bemüht, unser Spiel durchzudrücken und wurden dafür in der 39. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Matthias Werner hatte sich den Ball nach einem Freistoß zurechtgelegt und verwandelte souverän. Nun bekamen wir die zweite Luft und hatten eine riesige Möglichkeit durch Max Schlegelberger. Leider verfehlte er das Tor nur knapp. Die Gäste wollten diese Druckphase unbedingt unterbinden und legten eine härtere Gangart auf den Platz. Dies hatte zur Folge, dass unser Phillip, nach einem rüden Foul, sowie Max mit Verletzungen den Platz verlassen mussten. Beide wurden mit Blaulicht ins Naumburger Krankenhaus gefahren. An dieser Stelle wünschen wir unseren Jungs gute Besserung und eine schnelle Genesung. Für den Spielfluss war das natürlich wenig förderlich, da wir einige Umstellung vornehmen mussten. Wir versuchten noch einmal alles um den Ausgleich zu erzielen, aber es waren die Gäste, die nach einem Konter zum 3:1 einnetzten. Die neu formierte Abwehr um Jonathan, Anton und Florian machte Ihre Sachen in der restlichen Spielzeit, gegen die körperlich überlegen Bennstedter, gut und ließ nur noch zwei Konter Tore in der 60. Minute zu. Trotz der Niederlage sind wir stolz auf unsere Jungs, die sich zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgegeben und kämpferisch gegen einen guten Gegner mitgehalten haben.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“F1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]SC Naumburg I – TSV Großkorbetha, 11:2 (7:1)

Eindrucksvoll revanchiert

CP In der 1. Pokalrunde traf man am Wochenende auf die Mannschaft des TSV 1893 Großkorbetha. Das Rückspiel der letzten Saison wurde deutlich mit 9:2 verloren. Diesmal bestimmte das SC-Team sofort das Geschehen und ließ die Großkorbethaer kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Ein unglückliches Eigentor brauchte es dann aber für die Naumburger Führung. Durch die körperliche und spielerische Überlegenheit wurde in der Folgezeit eine 7:0 Führung herausgespielt, ehe die Gäste zu ihrem ersten Treffer kamen. Auch in der zweiten Hälfte agierten die Naumburger, bei denen wie gewohnt konsequent durchgewechselt wurde, weiter druckvoll. Trotz manch vergebener Chance glückte am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 11:2 Erfolg.

Tore:
Richard Boltze (5., 31.)
Anton Frohn (6., 13., 15.)
Paul Weineck (12., 22., 34.)
Mattis Pöhlandt (16., 37.)[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“2320″ img_size=“large“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“2319″ img_size=“large“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“2318″ img_size=“large“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row]