[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Samstag, 26.08.2017
Erste Männer: SG 1948 Reppichau – SC Naumburg 4:2 (1:0), Landesliga
A – Junioren: SC Naumburg – SG Freyburg/Bad Kösen 4:1 (3:1), Landesliga
C – Junioren: SG Friesen Naumburg – SC Naumburg II 4:2 (3:2), Kreisliga
D – Junioren: SC Naumburg II – FC ZWK Nebra 14:0 (7:0), Kreisliga
D – Junioren: SV Grün-Weiß Langendorf – SC Naumburg III 10:0 (4:0), Kreisliga
E – Junioren: SG ZW Karsdorf – SC Naumburg I 0:18 (0:8), Kreisliga
F – Junioren: SG Freyburg/Bad Kösen – SC Naumburg I 0:8 (0:4), Fairplayliga
Sonntag, 27.08.2017
B-Junioren: Turbine Halle – SC Naumburg I 4:3 (1:1), Landesliga
D – Junioren: JFV Weißenfels II – SC Naumburg I 3:1(1:0), Landesliga
E – Junioren: SC Naumburg II – JSG Klosterhäseler/Herreng 2:6 (1:3), Kreisliga
F – Junioren: VfB Scharnhorst Großgörschen – SC Naumburg I 1:11 (1:8), Kreisliga
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“Details“ color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Erste Männer
SG Reppichau – SC Naumburg I 4:2 (1:0), Landesliga
Bericht des Naumburger Tageblatts
Zweite Männer
SV Motor Zeitz – SC Naumburg II 2:1 (1:0), Kreisoberliga
Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Turbine Halle – SC Naumburg 4:3 (1:1)
UG Unsere Jungs nahmen den Schwung aus dem ersten Saisonspiel mit und begannen gegen den Verbandsligaabsteiger dominant, ohne jedoch Zwingendes zu erspielen.
So musste ein Torwartfehler her, um die Kugel endlich im Tor unter zu bringen. Nach einem verdeckten 20m-Schuss von Erik Wesemann kann der Turbine-Schlussmann nur abklatschen, Florian Felber schaltet am
schnellsten und schiebt ein.0:1 (18.) Die Gastgeber versuchten es mit langen Bällen auf ihren schlaksigen, schnellen Linksaussen, der aber zumeist in der Mitte keinen Abnehmer seiner Bälle fand. Auf der Gegenseite verpasst Johann Reber den 2.Naumburger Treffer vorzubereiten, als er nach schöner Kombination einen äußerst miserablen Querpass auf den völlig blank stehenden Felber spielt. (23.) Felber „revanchiert“ sich dann, als er kurz darauf eine Flanke vom fleißigen Alwin Zedler verdaddelt, anstatt auf den einschußbereiten Reber abzulegen. (29.) Und so etwas rächt sich im Fußball immer. Nach einer klaren Abseitsstellung von gleich 3 Hallenser Spielern lässt der junge, oft unsichere Schiedsrichter weiter laufen, und Carl Marzodko hat kein Problem, die Kugel zu versenken. 1:1 (33.) Gleich nach dem Wechsel profitieren die Domstädter von einem weiteren Torwartfehler, der aber durch frühzeitiges Anlaufen auch ein wenig erzwungen wurde. Alwin Zedler bekommt den Ball 30m vor dem Kasten vor die Füsse gespielt, Doppelpass mit Abdullah Mehrzai und Abschluß ins lange Eck. 1:2 (41.) Die Gäste kontrollierten nun klar das Geschehen, vergaben aber reihenweise klarste Tormöglichkeiten. Einizg Abdullah Mehrzai schafft es dann doch, eine seiner vielen Möglichkeiten zu verwandeln. 1:3 (53.) Jetzt kam der Schiedsrichter wieder ins Spiel.
Einen völlig normalen Zweikampf, der sogar eher Foul gegen die Gastgeber war (auch Aussage des Turbine Coaches), bewertet er mit Freistoß an der Strafraumkante. Lorenz Heldt spekulierte richtig, als er den Ball einfach flach Richtung Mauer drosch, weil die ging ängstlich auseinander und schon lag der Ball unhaltbar für Marius Felber im Netz. 2:3 (55.) Die Gäste überboten sich weiter im Auslassen bester Möglichkeiten bzw. spielten den letzten Pass zu ungenau. Und so nahm das Unheil seinen Lauf. Durch verletzungsbedingtes Umstellen und schwachem taktischen Verhalten der Beteiligten wurden die Lücken im zentralen Mittelfeld oft zu groß und nach einem unnötigem Ballverlust kommt Alexander Maiwald 30 m vor dem SC-Tor frei an den Ball, spielt noch den Torhüter aus und schiebt ein.3:3 (78.) Es ging noch besser. Im Versuch, von hinten heraus zu spielen, schiessen sich die Gäste gegenseitig ab, der Ball landet glücklich bei Theo Feist und dieser murmelt den Ball irgendwie ins kurze Eck. 4:3 (80.)
Eine unnötige Niederlage, die sich die jungen SC-Kicker aber allesamt selbst auf die Fahnen schreiben müssen. Da half auch der Trost des Turbine-Trainers nicht, der da feststellte, dass er selten so einen unverdienten Gewinn von 3 Punkten gesehen hat.
[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][vc_column][vc_column_text]C-Junioren
SC Naumburg I – Turbine Halle l 4:2 (1:1), Landesliga
TR Im ersten Punktspiel unserer neuen Saison konnten wir uns bei Turbine Halle bedanken das wir mit einen 1:1 in die Kabine gegangen sind.
E.Deckert schloss einen Bildbuchkonter über M.Kusch für uns zum 1:0 ab. Das war auch das einzig positive was es für uns aus Hälfte eins zu berichten gab.
Turbine kam zum verdienten Ausgleich und konnte weitere gute Chancen zum Glück für uns nicht verwerten.
In Hälfte zwei stand dann ein neuer SCN auf dem Platz. Mit Anpfiff wo jetzt auch M.Mjakinin in der Elf stand gingen immer wieder gute Impulse aus dem Mittelfeld aus.
Wieder war es M.Kusch der E.Deckert bediente und es stand 2:1. Das 3:1 für uns viel wieder über unsere starke linke Seite. M.Mjakinin bediente diesmal E.Deckert und
der machte seinen dritten Treffer in diesem Spiel. Leider machten wir es dann wieder spannend in dem wir im Mittelfeld den Ball hergaben, ein weiter Ball über unsere Abwehr und es stand nur noch 3:2. Weitere Chancen für Turbine haben wir dann nicht mehr zu gelassen. F.Plobner schloss noch einen Konter zum 4:2 Sieg für uns ab. Durch die spielerische Steigerung in Hälfte zwei ging der Sieg für unser Team dann auch in Ordnung.
1:0 min 03 E.Deckert
1:1 min 11
2:1 min 38 E.Deckert
3:1 min 50 E.Deckert
3:2 min 53
4:2 min 69 F.Plobner[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]C – Junioren
SG Friesen Naumburg – SC Naumburg II 4:2 (3:2), Kreisliga
[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][vc_column][vc_column_text]D – Junioren
JFV Weißenfels II – SC Naumburg I 3:1(1:0), Landesliga
DG Unsere D1 musste dieses Wochenende zum Auswärtsspiel in Weißenfels antreten. Der Spielplan gab es her, das die erste Vertretung der Schusterstädter spielfrei hatte. So mussten wir, wie schon vorherige Woche, gegen einen Gegner spielen der sich mit Spielern aus der Talente Liga verstärkt hatte. Dies darf aber keine Ausrede für den Ausgang der Partie sein, da wir genug Chancen hatten um das Ergebnis positiv zu gestalten.
In der ersten Halbzeit fanden wir nie zu unserem Spiel. Einige Spieler erreichten an diesen Tag einfach nicht Ihre Normalform, was in dieser Spielklasse sofort bestrafft wird. Wir begannen viel zu nervös, brachten die Pässe über 5 Meter nicht an den Mann, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis wir den ersten Gegentreffer kassierten. In der 18. Minute war es dann auch soweit. Eine viel zu kurze Rückgabe unseres Abwehrspielers nutzte Kevin Schulze, und erzielte das 1:0 für den JFW. Für uns konnten wir nur einen Pfostentreffer durch Avan Shekhani verzeichnen.
Nach der Pausenansprache zeigten unsere Jungs ein anderes Gesicht und fingen endlich wieder an Fußball zu spielen. Leider nutzen wir, wie schon in der letzten Woche, unsere erstklassigen Chancen nicht. So blieben Oskar, Hennes, Max und Avan ohne Glück im Abschluss. Die Gastgeber machten es besser, und zogen durch Treffer von Nick Simon (45.) und Justin Kramer (50.) auf 3:0 davon. Auch in der Schlussphase hatten wir noch einige gute Gelegenheiten um das Spiel zu drehen. Doch lediglich Max Schlegelberger (52.) konnte mit seinem Treffer zum 3:1 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Fazit: Manchmal gibt es solche Spiele, wo man Stunden spielen kann und der Ball will einfach nicht in das Tor. Aufgrund der zweiten Halbzeit gehen wir aber positiv in das nächste Spiel und wollen dort endlich die ersten Punkte in dieser Saison holen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]E – Junioren
SG ZW Karsdorf – SC Naumburg I 0:18 (0:8), Kreisliga
[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]F – Junioren
SG Freyburg/Bad Kösen – SC Naumburg I 0:8 (0:4), Fairplayliga
Niklas macht den Lewandowski – fast!
CP Gegen die 2. Mannschaft der SG Freyburg / Bad Kösen wurde am Samstag in Freyburg auf Kunstrasen und bei Regen gespielt. Beide Mannschaften konnten letzte Woche zum Auftakt gewinnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten auf dem ungewohnten Untergrund, fanden die Jungs schnell zu ihrem Spiel. Auch der stärker werdende Regen konnte daran nichts ändern. Für das Halbzeitergebnis brauchte es dann nur 9 Minuten. Zwischen der 2. und 11. Minute sorgte Niklas Heth für den 4:0 Pausenstand. Die 2. Hälfte begann wie die 1. aufgehört hat – sehr druckvoll. Nur im Abschluss war noch Luft nach oben. Das Tor des Tages wurde per Direktabnahme von der Mittellinie erzielt. Der gegnerische Abstoß kam als Bogenlampe wieder zurück und senkte sich hinter dem Tormann ins Netz. In der Folgezeit gelangen noch 3 weitere Tore. Nach 40 Minuten wurde beim Stand von 8:0 abgepfiffen.
Tore:
Niklas Heth (2., 6., 8., 11.)
Leon Werner (24.)
Anton Frohn (27., 30., 31.)[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][vc_column_text]F – Junioren
VfB Scharnhorst Großgörschen – SC Naumburg II 1:11 (1:8), Kreisliga
DJ Ein gutes Spiel in dem die Naumburger Steppkes klar den Ton angaben. Es wurden reihenweise klare Möglichkeiten herausgespielt um Tore zu erzielen. Bis zur Pause wurden insgesamt 9 Tore erzielt, davon 8 für den SC Naumburg und 1 für die Gastgeber. In der zweiten Spielhälfte wurde oft gewechselt und die Pässe wurden nicht mehr so genau zugespielt. Es ergaben sich aber trotzdem viele Torchancen, die führten aber nur noch 3 zu Toren. Für dieses Spiel ein ganz großes Lob an die Kinder.
Tore:
Marc Alf (1., 2., 6., 7., 8., 15., 19., 40.)
Mohamad Ahmad (25., 29.)
Saman Ahmad (10.)[/vc_column_text][vc_separator color=“juicy_pink“ border_width=“2″][/vc_column][/vc_row]