ERGEBNISSE UND BERICHTE VOM 19.08.-20.08.2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Samstag, 19.08.2017

Erste Männer: SC Naumburg – SG Union Sandersdorf II, 2:0 (0:0), Landesliga
Zweite Männer: SC Naumburg – FC ZWK Nebra, 2:1 (1:0), Kreisoberliga
Frauen: Spg. Laucha/Saucbach – SC Naumburg/Leißling 6:1 (2:1),  Regionalklasse
A – Junioren: SC Naumburg – Reideburger SV/SV Dautzsch 63, 1:3 (0:1), Landesliga
C – Junioren: SpVgg. VSG Breitenbach/ SV Wetterzeube – SC Naumburg II, 0:5 (0:2), Kreisliga
D – Junioren: SC Naumburg III – SC Naumburg II, 0:1 (0:1), Kreisliga

Sonntag, 20.08.2017

B – Junioren: SC Naumburg – JSG Lieskau/Salzmünde, 3:1 (2:1), Landesliga
D – Junioren: SC Naumburg I – VFB IMO Merseburg II, 3:4 (2:3), Landesliga
E – Junioren: SC Naumburg I – SC Naumburg II, 17:0 (8:0), Kreisliga[/vc_column_text][vc_column_text]Details:[/vc_column_text][vc_column_text]Erste Männer
SC Naumburg – SG Union Sandersdorf II, 2:0 (0:0), Landesliga

Bericht des Naumburger Tageblatt

Zweite Männer
SC Naumburg – FC ZWK Nebra, 2:1 (1:0), Kreisoberliga

Bericht folgt![/vc_column_text][vc_column_text]

C – Junioren
SpVgg. VSG Breitenbach/ SV Wetterzeube – SC Naumburg II, 0:5 (0:2), Kreisliga
 
AM Heute zum ersten Punktspiel der C2 waren wir zu Gast in Breitenbach. Nach 10 minütiger Abtastphase beider Mannschaften war die C2 Spiel bestimment und machten in der 11. min durch Jasmin Franz das 0:1 nach einer schönen Vorlage von Simon Duarte.
Danach waren noch viele weitere Chancen, die aber durch gute Leistung des gegnerrischen Torwarts verhindert wurden.
So gelang dann endlich in der 21 min. durch einen sehr schönen 20 m Schuss das 0:2 von Maxim Mjakinin.
Zum Anfang der 2. Halbzeit brauchten  die Kicker der C2 sehr lange um wieder ins Spiel zu finden. So viel das 0:3 in der 54. min wieder durch Maxim Mjakinin. ( Fernschuss )
Den Schlusspunkt in der 67 und 68 min. setzte dann Michel Kusch mit dem 0:4 und 0:5.

[/vc_column_text][vc_column_text]B – Junioren
SC Naumburg – JSG Lieskau/Salzmünde, 3:1 (2:1), Landesliga

UG Im ersten Spiel der neuen Saison in neuer Formation taten sich die Domstädter mit dem sicheren Aufbauspiel zunächst schwer gegen die z.T. quirligen Gäste. Nach einem schnellen Ballgewinn wird Florian Felber vom herauslaufenden Torhüter um gemäht und der sichere Schiedsrichter Arpad Horvath zeigt sofort auf den Punkt. Lucas Lube verwandelt sicher zum Premierentor. 1:0 (7.)
Jetzt hatten die Gastgeber das Spiel im Griff, vergaben jedoch einige hochkarätige Torchancen kläglich oder scheiterten am starken Gästekeeper. Nach einer Schlafeinlage der kompletten Naumburger Hintermannschaft gelingt den Gästen der Ausgleich durch Even Helming, der einen scharfen Querpass über die Linie drückt. 1:1 (11.) Die Gastgeber bleiben trotzdem weiter dominant, ohne jedoch zu glänzen. Zu viele Ungenauigkeiten und vor allem fehlende Konzentration beim Torabschluss verhinderten weitere Treffer. Lucas Lube erhöht Mitte der ersten Hälfte auf 2:1, indem er einen Abpraller im Nachschuss versenkte. (25.). Die Gäste kamen kurz darauf nach einem Freistoß und dem erneuten schwachen Abwehrverhalten der Naumburger Innenverteidigung samt Torhüter zum Ausgleich, welcher aber aufgrund einer Abseitssituation nicht anerkannt wurde.
Nach dem Pausentee, bekamen die Gastgeber das Spiel mit laufender Spielzeit immer besser in den Griff. Doch der letzte, entscheidende Pass blieb weiterhin eine unlösbare Aufgabe für die Naumburger Kicker. So brauchte es dann eine Standardsituation mit einem glücklichen Abschluss, um die 3 Punkte in Naumburg zu behalten. Nach einer Freistoßflanke säbelt Johann Reber völlig frei über den Ball, reagiert aber hervorragend und schiebt den Ball mit letztem Einsatz noch vor dem heraus stürmenden Torhüter zu Abdullah Mehrzai, der aus 7m vollendet. 3:1 (52.)
Im weiteren Verlauf änderte sich nichts mehr, die Gäste bäumten sich zwar nochmal auf, kamen aber nicht mehr gefährlich vor das Tor der Naumburger.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]D – Junioren
SC Naumburg I – VFB IMO Merseburg II, 3:4 (2:3), Landesliga

Premiere geht leider verloren

DG Zum ersten Heimspiel in der Landesliga empfing man die zweite Vertretung von Imo Merseburg.

Es entwickelte sich von Anfang an ein offener Schlagabtausch in dem wir die ersten Akzente setzten.

Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch Anton Götze, schickte dieser Torjäger Hennes Heinze auf die Reise, und der vollendete mit einem überlegten Flachschuss zum viel umjubelten ersten Saisontor in der Landesliga. Anschließend überstanden wir ein paar brenzliche Situationen in unserem Strafraum. Nach ca. 10 Minuten konnten wir uns wieder durch klar vorgetragene Angriffe befreien und erzielten so folgerichtig das 2:0. Diesmal war es Mathias Werner der sich ein Herz fasste und nach einem unwiderstehlichen Solo einnetzte. Wer nun dachte das die Partie entschieden war, lag leider falsch. Durch einen berechtigten Strafstoß, welchen Adrian Kräuter verwandelte und einen Doppelschlag von Mamadu Balde kurz vor der Pause, drehte Imo die Begegnung zu Ihren Gunsten.

Nach der Halbzeit kam man mit viel Wut im Bauch auf den Platz und stürmte auf das Tor der Gäste. Leider hatten wir im Abschluss nicht immer das Glück auf unserer Seite, so dass die Schussversuche von Avan, Anthony oder Philipp das Ziel nicht trafen. Aber auch Merseburg blieb brandgefählich und stellte unsere Abwehr vor das ein oder andere Problem. Nach zwei groben Foulspielen mussten nun Mathias und Anton das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Hier merkte man, dass es in der Landesliga anders zur Sache geht. Unsere Spieler ließen sich davon nicht beeindrucken und erzielten durch einen Fulminaten Schuss unter die Querlatte von Max Schlegelberger, nach guter Vorarbeit durch Hennes, den verdienten Ausgleich. Leider konnten wir uns nur 2 Minuten darüber freuen, denn fast im Gegenzug erzielte erneut Mamadu Balde den Führungstreffer für Merseburg. Dies bedeute auch gleichzeitig den Endstand, da die restlichen Chancen leider nicht genutzt worden.

Trotzdem ein riesen Kompliment an unsere Jungs, die mit viel Einsatz und Leidenschaft dieses Spiel bestritten haben. Aber auch Gratulation an unseren Gegner, die sich zwar mit einigen Spielern aus Ihrem Talente Team verstärkt hatten, für eine tolle Partie.

Anschließend gab es doch noch ein wenig Grund zur Freude, da Hennes Heinze als Torschützenkönig der Saison 2016/2017 mit sagenhaften 66 Treffern geehrt wurde. Außerdem erhielten wir einen neuen Trikotsatz durch die Fa. BRU. Vielen Dank dafür.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1866″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“1868″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“1867″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]E – Junioren
SC Naumburg I – SC Naumburg II, 17:0 (8:0), Kreisliga

KN Zum obligatorischen Punktspiel-Auftakt trafen wir auf unsere eigene E 2. Erwartungsgemäß entwickelte sich diese sehr fair geführte Partie zu einer einseitigen Begegnung. Trotz der vielen Tore für uns, wurden wieder zu viele Chancen nicht verwertet. Bei unserer E 2 waren schon schöne Ansätze im Spielaufbau zu beobachten. Sie haben nie mit sich gehadert und bis zum Schluss ihr Bestes gegeben. Kopf hoch Jungs! Darauf lässt sich aufbauen und beide Teams werden das in der kommenden Spielzeit beweisen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]F – Junioren
SC Naumburg I – SC Naumburg III, Fairplayliga

Treffsicherer Start in die neue Saison

CP Das Warten hatte endlich ein Ende. Endlich stand das 1. Spiel der neuen Saison an. Für die Jungs die 2. Saison. Nachdem man das letzte Spieljahr als Neuling auf Platz 5 beenden konnte, sind die Ziele für dieses Jahr gesetzt. Also begann man mit dem Training bereits in den Ferien. So konnte weiter im taktischen Bereich gearbeitet werden. Der 1. Gegner hieß an diesem Wochenende die 3. Vertretung des SC Naumburg. Nach teils hektischem Start – man merkte, jeder einzelne wollte wohl das 1. Tor machen – entwickelte sich schnell das Spiel in eine Richtung. Der Altersunterschied in diesem Bereich machte sich deutlich bemerkbar. Im Spiel konnten die Vorgaben des Trainers umgesetzt werden. Alle Spieler bekamen ausreichend Einsatzzeit und konnten sich auf verschiedenen Positionen zeigen. Verschiedene Standards wurden probiert und das Passspiel weiter verbessert. Auch sehenswerte Einzelaktionen gab es zu sehen. Am Ende hieß es 21:0 für die „Großen“. Nächste Woche geht es zur SG Freyburg / Bad Kösen.

Tore:
Richard Boltze (1., 17.)
Leon Wernrr (6., 7.)
Mattis Pöhlandt (13., 15., 16., 18., 28.)
Toni Voß (20., 32., 35.)
Niklas Heth (21.)
Paul Scheibe (22., 26., 27., 37.)
Anton Frohn (23., 24., 35.)
Finley Büchner (28.)[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1862″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“1863″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row]