[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Donnerstag, 16.11.2017
A-Junioren: SC Naumburg – FSV 67 Halle 7:0 (4:0), Landesliga
Samstag, 18.11.2017
1.Männer: SC Naumburg – SV Eintracht Lüttchendorf 2:2 (1:2), Landesliga
A-Junioren: SC Naumburg – TSV Eintracht Lützen 6:1 (3:1), Landesliga
B-Junioren: SC Naumburg – SG Zeitz-Tröglitz 1:4 (1:0), Landesliga
C-Junioren: SG Droyßig/Osterfeld – SC Naumburg II 1:8 (0:4), Kreisliga
[/vc_column_text][vc_column_text]1.Männer: SC Naumburg – SV Eintracht Lüttchendorf 2:2 (1:2)
Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]A-Junioren
SCN- Eintracht Lützen 6:1 (3:1), Landesliga
JZ Nasskaltes Wetter, scharfer Wind und tiefer Boden. Nicht die besten äußeren Bedingungen für ein Fußballspiel. Jedoch nahm die von Chefcoach Jan Riedl teilweise neu formierte Mannschaft das Spiel sofort in die Hand. Max Grohall wurde für gute Leistungen ebenso mit einem Platz in der Startelf belohnt wie Steven Quast und Hannes Schützhold.
Naumburg spielte von Anfang an konsequent nach vorn und drückte die Lützener bis an den eigenen Sechzehner. Dort allerdings fand man ein Abwehrbollwerk was klug verteidigte und die betreffende Angriffsseite durch intelligentes Verschieben immer wieder dicht machte. In der 16. Min. fand sich aber doch eine Lücke. Maurice Ossada bekam den Ball zugespielt, drehte sich Richtung Tor und schloss diese schöne Einzelleistung mit einem satten Schuss in die linke Ecke ab (1:0)
Das Spiel entwickelt sich in der Folge sehr einseitig. Der SC lief an und der TSV verteidigte mit Mann und Maus. Die Gäste standen gut gestaffelt so dass mit flachen Pässe kaum ein Durchkommen war. Moritz Denke erkannte das gut und versuchte es in der 18. Minute mit einem gekonnten Heber in den Raum hinter der Lützener Abwehrreihe. Wiederum Maurice Ossada schaltete am schnellsten und lupfte den Ball sehenswert über den Gästetorhüter zum 2:0 in die Maschen.
Kurz darauf fiel ein kurioses Tor. Die Hintermannschaft der Naumburger fing einen langen Ball ab, ließ selbigen durch die eigene Abwehr zum sonst so souveränen Tom Milde laufen, der das Spielgerät zum eigenen Torhüter zurückspielen wollte und seinen Schuss dabei scharf timte. So scharf und plaziert dass die Kugel am völlig überraschten Marcel Derbek vorbei ins lange Eck rollte.
Danach sahen die Zuschauer das gewohnte Bild. Naumburg spielte weiter nach vorn, bestrebt weitere Treffer zu markieren. Schon in der 26. Minute war es soweit. Mustapha Kelly Schritt zum Freistoß, wartete bis alle Spieler positioniert waren und nahm Anlauf. Jeder rechnete mit einem hoch hereingebrachten Schuss. Kelly jedoch zirkelte den Ball flach genau durch eine Lücke in der Abwehr. Der sehr agile Max Grohall erkannte das am schnellsten, erlief den Pass und setzte ihn mit voller Wucht halbhoch ins linke Eck und ließ dem Lützener Torhüter nicht den Hauch einer Chance. (3:1)
Auch danach taten die Lützener nichts für die Offensive sondern stellten sich weiter nur hinten rein und schafften es immerhin bis zur Halbzeitpause keinen weiteren Treffer zuzulassen.
Beim Pausentee lobte Coach Riedl nicht nur sondern sprach die hohe Fehlpassquote an, die es im zweiten Durchgang zu verbessern galt.
Für Maurice Ossada war mittlerweile Julian Könnicke im Spiel, der wie die Feuerwehr startete und Abwehrspieler massiv beschäftigte. Das gab Raum für andere Mitspieler. So zog Max Grohall Mitte der zweiten Hälfte rechts in den Strafraum und passte klug auf Könnicke, der sicher zum 4:1 flach rechts unten verwandelte. (74.min.)
Nur drei Minuten später nahm sich Mustapha Kelly mangels freier Anspielstationen ein Herz und zog mit seiner exzellenten Schusstechnik einfach mal ab. Dieser Sonntagsschuß schlug unhaltbar im linken Winkel zum 5:1 ein.
Die Hausherren spielten nun vermehrt über außen. Der für den angeschlagenen Franz Jaeger eingewechselte Steven Quast wurde vom Abwehrchef Leo Holey über die rechte Seite auf die Reise geschickt. Quast setzte sich dort gut durch und hätte selbst aus guter Position schießen können. Er sah aber dass Julian Könnicke besser postiert war und passte präzise zum Stürmer, der seinen zweiten Treffer markieren konnte und das Leder rechts unten plaziert zum 6:1 einschob. (84min.)
Die SC- Kicker spielten das Spiel danach weiter druckvoll zu Ende. In der 90.min. pfiff Schiedsrichter Max Pfannschmidt die sehr faire Partie pünktlich ab.
Fazit: Hochverdienter Sieg gegen einen extrem devensiven Gegner. Geschlossene Mannschaftsleistung, die Motivation für das anstehende Pokalspiel geben sollte.
Man of the Match: Moritz Denke
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]B-Junioren
SC Naumburg – SG Zeitz-Tröglitz 1:4 (1:0), Landesliga
Tore: 1:0 Roland Matthias Kämmerer, 1:1 Steve Thieme, 1:2 Marius Kröber, 1:3 Oliver Pascal Gruner, 1:4 Oliver Pascal Gruner[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
C-Junioren
SG Droyßig/Osterfeld – SC Naumburg C2 1:8 (0:4), Kreisliga
AM Mit einem klaren 1:8 Auswärtssieg in Droyssig reiste die C2 des SC Naumburg wieder nach Hause. Bei windigen und kalten Wetter schossen sich die Naumburger richtig warm.
Bereits nach 21 Sek. nach Anpfiff stand es schon 0:1 für die Gäste. Dies war für die C2 das schnellste Tor der laufenden Saison.
Torschütze Maxim M. erzielte es aus spitzen Winkel von der linken Seite. Nun häuften sich die Chancen wie am Fließband, die aber durch die Abwehr des Gastgebers verhindert wurden.
In der 22.min gelang wieder Maxim M. durch ein sehr schönen 20m Sonntagsschuss das Tor zum 0:2. In der 25.min konnte Michel Kusch nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, worauf der Schiedsrichter auf dem 11m Punkt zeigte. Diesen verwandelte der gefoulte selber zum 0:3. Das 0:4 machte dann Stürmerrin Jasmin Franz durch eine herrliche Vorlage von Julian Sent in der 31.min.
Dies war dann auch der Halbzeitstand.
In dieser Halbzeit war für die Naumburger noch viel mehr drinne. So scheiterten Maxim,Simon,Michel,Jasmin und Rahim entweder am Torwart des Gastgebers oder die Bälle gingen knapp neben das Tor bzw. wie von Julian an die Querlatte.
In der 50.min erzielte Michel K. das 0:5.
Bis dahin hatte der Tormann der Naumburger so gut wie nichts zu halten.In der 52.min kamen die Gastgeber zum Ehrentreffer. Diesen Fernschuss konnte der Tormann nicht sicher halten und der Ball rutschte ihm durch die Hände.
Davon lies sich die C2 aus Naumburg aber nicht schocken und machten in der 55,57 und 65.min das 1:6 ( Michel K.), 1:7 (Joan R.) und wieder Michel das 1:8.
Fazit: Starke geschlossene Mannschaftsleistung und das umgesetzt was die Trainer des SC Naumburg sehen wollten.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]