ERGEBNISSE UND BERICHTE 26.09.-30.09.2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dienstag, 26.06.2017
[table id=22 /]

Samstag, 30.09.2017
[table id=21 /][/vc_column_text][vc_text_separator title=“Details“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]Erste Männer
SV Kelbra – SC Naumburg, 1:1 (1:1), Landesliga

Bericht des Naumburger Tageblatt (folgt)

Zweite Männer
SC Naumburg II – TSV Eintracht Lützen/RW Weissenfels II, 2:0 (0:0), Kreisoberliga

Bericht des Naumburger Tageblatts (folgt)[/vc_column_text][vc_text_separator title=“C2 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SC Naumburg II – Sc Naumburg I, 1:6 (0:2), Kreispokal

AM Zum Viertelfinale des Kreispokals der C-Jugend im Burgendland standen sich der SC-Naumburg C2 und die C1 gegenüber.
Wer dachte das es sich hier um eine einseitige Partie handelte sah sich getäuscht.
Auch wenn das Ergebniss zum Schluß 1:6 für die C1 ausging, haben sich die Kicker der C2 über weite Strecken sehr gut mitgehalten.
Das zeigte der Halbzeitstand von 0:2. Die Jugend der C1 hätten in der ersten Hälfte der Partie noch das ein oder andere Tor schießen können ( müssen ),was aber an der Zielungenauigkeit bzw. an der starken geschlossenen Mannschaftsleistung und des Torwarts der C2 verhindert wurden.
In der 2. Halbzeit war dann die C1 spielbestimment und machten innerhalb von 5 Minuten 2 Tore.
Auch die C2 hatte in dieser Halbzeit ihre Chancen.So hatte Maxim Mjakinin mit einen 20 m Schuss den gegenerrischen Tormann Pascal Reh zu einer Glanzparade gefordert.  Oliver Leibert der alleine aufs Tor zulief und den Ball knapp neben das Tor schoss.
Nico Grosse konnte dann doch noch den Tormann der C1 überwinden .
 
Fazit: Beide Mannschaften stark gekämpft und haben sich gegenseiteig spielerrisch nichts geschenkt.
 
Torschützen:  
Luca Mohrmann, 0:1 (8.min)
Franz Plobner, 0:2,0:3,0:5 (13,43,59.min)
Michel Kusch, 0:4,0:6 (48,69.min)
Nico Grosse, 1:6 (69.min)

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“D1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]Grün Weiß Langendorf – Sc Naumburg I, 2:8 (0:5), Kreispokal

Am Samstag mussten wir zum Pokalspiel in Langendorf antreten . Nach den ersten Punkten in der Landesliga , hieß es für uns im Pokal nachlegen und das Ziel war der Einzug ins Viertelfinale ! Doch die Mannschaft aus Langendorf hatten unter der Woche immerhin im Testspiel
die Landesligakicker aus Zorbau geschlagen , welche uns vor 2 Wochen ( nach einem Grottenkick unserer Spieler ) 2:1 besiegten . Von Beginn an machten wir Druck auf das Tor der Grün Weissen  . Das Spiel fand fast ausschliesslich in der Hälfte der Gastgeber statt und dem Torwart ( welcher auch in jeder B-Juniorenmannschaft nicht aufgefallen wäre ) war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit nur 0:5 stand ! Das spielerische blieb aber oft auf der Strecke !
In Halbzeit 2 das gleiche Bild und unsere Abwehr stellte 2 mal fest , dass die Langendorfer auch mit der Pille umgehen können . Immerhin spielten wir es dann noch  sicher zum 8:2 Sieg zu Ende .
Fazit : Viertelfinale erreicht aber spielerisch noch viel Luft nach oben ! Nächste Woche in Hettstedt reicht die Leistung nicht für 3Punkte .
 
Torschützen :
Oskar Frohn, 3
Anthony Mildner, 2
Avan Shekhani, 2
Hennes Heinze, 1

 [/vc_column_text][vc_text_separator title=“F1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SG Könderitz 1948 – SC Naumburg I, 0:21 (0:9), Kreispokal

HB Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle und mit nur einem Auswechsler fuhr die SCN-Erste als klarer Favorit zum Pokal-Zweitrundenspiel nach Könderitz. Dieser Rolle wurde man auch durchgehend gerecht. Mit körperlichen Vorteilen drängten die Naumburger die Hausherren sofort in deren Hälfte und schossen binnen der ersten Minuten gleich eine beruhigende Führung heraus. Besonders Malte Manschatz und Niklas Heth zeigten sich an diesem Tag treffsicher. Heth gelang in der ersten Hälfte ein lupenreiner Hattrick. Ein Kunststück, das er im zweiten Durchgang beinahe wiederholte.

Schön anzusehen aber, dass sich die Nachwuchskicker von Trainer Matthias Werner nicht allein auf ihre Durchsetzungskraft verließen, sondern immer wieder auch den spielerischen Weg suchten. Positive Entwicklungen im Spielaufbau sind klar zu erkennen. Bis zum Wechsel war eine Neun-Tore-Führung herausgeschossen, während Könderitz über die gesamte Spielzeit zu keiner echten Torchance kam. SCN-Torwart Anton Frohn konnte einem ob seiner Beschäftigungslosigkeit leid tun. Da die Naumburger auch im zweiten Durchgang konsequent weiter nach vorne spielten und ihre Chancen gut zu nutzen wussten, fiel das  Endergebnis mit 0:21 entsprechend deutlich aus. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang der Sprung in Runde 3. 

Es spielten:
Anton Frohn
Leon Werner (1′ 0-1/28′ 0-16/28′ 0-17)
Malte Manschatz  (2′ 0-2/18′ 0-9/26′ 0-14/29′ 0-18/35′ 0-21)
Niklas Heth (3′ 0-3/4′ 0-4/ 12′ 0-5/21′ 0-10/22′ 0-11/27′ 0-15/34′ 0-20)
Finley Büchner (13′ 0-6/16′ 0-8)
Richard Boltze (14′ 0-7/24′ 0-12/30′ 0-19)
Toni Voß (24′ 0-13)

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]