ERGEBNISSE UND BERICHTE 14.10.-15.10.2017

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Samstag, 14.10.2017
[table id=24 /]

Sonntag, 15.10.2017
[table id=25 /][/vc_column_text][vc_text_separator title=“Details“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]

Erste Männer
SC Naumburg – SV Braunsbedra, 1:0 (1:0), Landesliga

Bericht des Naumburger Tageblatt

Zweite Männer
SC Naumburg II – Droyßiger SG, 3:3 (1:2), Kreisoberliga

Bericht des Naumburger Tageblatt

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“A – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]FC Halle-Neustadt – SC Naumburg, 3:3 (2:3) Landesliga

JZ Durch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen und durch Nichterscheinen von Spielern dezimiert, reiste die A- Jugend des SC mit nur einem Auswechselspieler zum direkten Tabellennachbarn nach Halle- Neustadt. In Abwesenheit von Chefcoach Jan Riedl stellte Co- Trainer Karsten Denke das Team um und vergaß nicht die Spieler an ihre Stärken zu erinnern bevor der Schiedsrichter das Spiel eröffnete. Es sollte sich ein interessantes Spiel mit schnellen Gegenschlägen und einem indirekten Duell zweier Spieler entwickeln.
Die Naumburger starteten auf dem ungewohnten Kunstrasen sicher und überlegt. Statt des sonst so offensiven Spiels stand die Mannschaft etwas defensiver und machte mit zwei Viererketten die Räume eng. Bei eigenem Ballbesitz wurde schnell umgeschaltet und einige sehenswerte Angriffe gespielt. In der 10. Minute spielte Tom Milde aus der Innnenverteidigung einen seiner klugen Pässe auf Timmo Holz, der auf die linke Seite auswich, einen Gegenspieler aussteigen ließ und bis zur Grundlinie ging. Dann hatte er noch die Kraft für einen präzisen Querpass und das Auge für den mitgelaufenen Dam Cham. Cham nahm den schönen Pass von Holz sauber auf und verlud den Torwart zum bis dahin verdienten 0:1. Damit eröffnete er sein Privatduell mit dem Hallenser Pascal Barghan. Der war es nämlich der fast im direkten Gegenzug einen langen Ball, den die Defensive der Gäste komplett unterschätzte, erlief und technisch sehenswert zum 1:1- Ausgleich ins Netz beförderte. (11.Min).
Trotz des Gegentores behielten die Domstädter das Spiel größtenteils im Griff und bremsten die Offensivbemühungen der Neustädter meist schon im Mittelfeld. Dabei lief vor allem Moritz Denke viele Lücken zu und schaltete oft schnell um und leitete Naumburger Angriffe ein. Einer seiner schönen Pässe erreichte Mitte der ersten Hälfte Julian Könnicke, der seine Spielweise von Beginn an verbessert hatte und dadurch viele Ballkontakte erarbeitete. Könnicke nahm Denkes Pass auf , schüttelte mit einem schnellen Antritt seinen Gegenspieler ab und ließ dem gegnerischen Torhüter keine Chance und erzielte die erneute Naumburger Führung. (31.Min.)
Nach dem Tor verstärkten die Hallenser schlagartig ihre Offensivbemühungen und drängten die Gastmannschaft wiederholt in die eigene Hälfte. Bei dem Versuch, einen Angriff der Hallenser zu verteidigen agierte Dam Cham zu ungestüm und holte einen Spieler der Heimmannschaft im 16er von den Beinen. Der sehr faire Schiedsrichter Jens Degenkolbe zeigte sofort auf den Punkt und Maximilian Hardt verwandelte präzise und unhaltbar zum erneuten Ausgleich.
Da die Naumburger nun endgültig begriffen hatten, dass man hier eine Chance zum Sieg hat, griffen sie weiter an. Der wiederum sehr fleißige Timmo Holz brach immer wieder durch, hatte aber mit Pfosten- und Lattenknallern mehrfach Pech und konnte sich für seine engagierte Leistung nicht belohnen. Dafür setzte er seine Mitspieler aber doch einige Male gut in Szene, so auch in der 42. Min als er Eric Klett anspielte, der einen Traumpass auf den gestarteten Dam Cham schlug den dieser aufnahm und direkt auf das Hallenser Tor stürmte und mit einem satten Schuss ins kurze Eck die erneute Führung markierte. Mit dieser Führung ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang stellten die Gastgeber um, entwickelten sofort mehr Druck und bekamen nun zusehends Zugriff aufs Mittelfeld. Dadurch kamen die Hausherren auch immer ofter zu Freistößen oder Ecken. Bei einer dieser Ecken war der Hallenser Stürmer Pascal Barghan nicht konsequent genug gedeckt so dass er den hereinsegelnden Freistoß annehmen und zum erneuten Ausgleich verarbeiten konnte. (49. Min) Erschwerend kam hinzu dass die Naumburger Defensive geschwächt wurde da Patrick Zeuch, der bis dahin mit viel Mühe und Disziplin gespielt hat, verletzt raus musste, da er mehrfach ohne Fremdeinwirkung umgeknickt war. Da man wir erwähnt nur einen Auswechselspieler zur Verfügung hatte musste erneut umgestellt werden was zusätzliche Unsicherheit bedeutete. Aber die Naumburger wollten hier nicht ohne Punkte vom Platz gehen und stellten sich hinten rein um das Unentschieden zu halten. Eric Klett unterstützte den auf der ungewohnten Linksverteidiger- Position spielenden Luca Sapparth, Dam Cham kam mit nach hinten, Moritz Denke versuchte dabei trotzdem die Ordnung aufrecht zu erhalten. In dieser Phase fiel vor allem Mustapha Kelly durch sehr gutes Stellungsspiel auf. Tom Milde stellte seine Vorderleute lautstark in Position, was Sicherheit brachte. Der souveräne Franz Jaeger entschärfte viele Vorstöße der Hallenser, die nun immer mehr über ihren schnellen Linksaußen in Richtung des Naumburger Strafraumes kamen. Die SC- Spieler versuchten in der Schlußphase noch über Konter die Entscheidung zu erzwingen, jedoch ließen Kraft und Kondition vereinzelt nach so dass keinen echte Chance mehr erarbeitet werden konnte. So pfiff der Schiedsrichter schließlich dieses muntere und faire Spiel pünktlich ab.

Fazit: Zwei verschiedene Halbzeiten, ein letztlich gerechtes Unentschieden, großer Kampfgeist und Laufbereitschaft, und viele Verbesserungen im Detail lassen für die nächsten Spiele hoffen.

Man of the Match: Timmo Holz[/vc_column_text][vc_column_text]

SC Naumburg I – MSV Eisleben, 7:0 (1:0), Landesliga
 
TR Die Naumburger legten los wie die Feuerwehr und hätten das Spiel schon nach 15 Minuten für sich entscheiden können, aber die Chancen wurden wieder einmal kläglich vergeben. Dreimal standen wir alleine vorm Torwart und haben es nicht geschafft den Ball ins Tor zu bringen. So musste ein Freistoß von P.Jacob her, der den Ball aus 35 Metern direkt ins Tor schoss, hier sah der Torwart der Gäste nicht gut aus. Mit dem Tor kam ein Bruch in unser Spiel , keine klare Linie mehr jeder machte sein Ding und dachte er kann es besser als der andere. So ging es mit einen 1:0 in die Kabine. Nach der Halbzeitansprache  fing die 2 Halbzeit an, wie eigentlich jedes unserer Spiele in Hälfte zwei. Doppelpässe über die Aussen und schöne Spielzüge wurden gezeigt. So wurden sich wieder reihenweise Chancen herraus gespielt, die zu weiteren 6 Toren für uns geführt haben. M.Kusch , B.Henschke und F.Plobner sorgten dann für eine beruhigende Führung. Eisleben agierte viel mit langen Bällen, die aber unsere Abwehr die sehr gut stand nur vereinzelte Chancen zulies. M.Mainka sorgte dann mit einen Hattrick in 5 Minuten für den verdienten Entstand.
 
1:0 min 17 P.Jacob
2:0 min 38 F.Plobner
3:0 min 47 B.Henschke
4:0 min 52 Strafstoß M.Kusch
5:0 min 62 M.Mainka
6:0 min 64 M.Mainka
7:0 min 67 M.Mainka

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“E1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]SG Freyburg/Bad Kösen II – SC Naumburg I, 2:6 (1:3), Kreisliga

Schlechte Rahmenbedingungen in Freyburg

KN Man nehme eine eh schon sehr kleine Spielfeldhälfte, teile diese nochmal längs auf Tennisplatzgröße und stelle nun 16 Fußballspieler hinein.

Auf solch einer Kunstrasen-Minianlage, tauglich vielleicht für die Bambinis, durften wir Sonntag unser Auswärtsspiel in Freyburg austragen. Währenddessen schrie nebenan der perfekt vorbereitete Rasenplatz bei herrlichstem Kaiserwetter nach Benutzung.
Dass dies natürlich Teil des Konzeptes der Heimmannschaft ist, wurde uns schnell bewusst. Heraus kommen dabei logischerweise Haufenbildung und wildes Gebolze, aufgrund der engen Räume. Hier sollte der Gastgeber in Zukunft mal darüber nachdenken auf den Rasenplatz zu wechseln. Schon aus Fairness allen anderen Teams gegenüber.

Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen. Da hatten es unsere Jungs diesmal schwer ihre spielerische Überlegenheit konsequent auszuspielen. Sie konnten den Ball kaum drei Meter am Fuß führen, da sich sofort eine Traube von gegnerischen Spielern darum bildete. War nicht schön anzusehen, aber letztendlich wurde es ein verdienter Arbeitssieg. Auffallend beim Freyburger Team war die teilweise überehrgeizige wirkende rüde Gangart einzelner Spieler. Hier sollte mit etwas mehr Besonnenheit agiert werden. Aber wir ließen uns nicht darauf ein und nahmen letztendlich sicher die drei Punkte mit heim.

Es spielten: Konstantin, Julian, Moritz, Alex, Stan, Luca, Max, Anton, Felix, Marlon[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“3081″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=“F1 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SG Freyburg/Bad Kösen – SC Naumburg I, 2:11 (2:3), Fairplayliga

Eine gute Halbzeit reicht zum Sieg

CP Mit nur einem Wechselspieler aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle, sowie urlaubsbedingter Abwesenheiten ging es zum Spiel nach Bad Kösen gegen die 1. Vertretung der SG Freyburg / Bad Kösen. Das allein der Tabellenstand nicht ausreicht um einen Sieger vorhersagen zu können, konnte man in der 1. Halbzeit sehen. Von Beginn an wollte im Spielaufbau nichts so recht klappen. Pässe kamen nicht an, Bälle wurden ins Aus gespielt und Torschüsse waren zu unplatziert. Das Resultat: der Gegner ging in der 4. Minute in Führung. Aufgeweckt durch diesen Rückstand versuchten die Jungs nun häufiger vors gegnerische Tor zu kommen. Eine scharfe Hereingabe führte dann zum Ausgleich, jedoch auch nur mit Gegners Hilfe. 2 weitere Tore, durch Einzelaktionen, sollten nun Sicherheit bringen. Wer nun hoffte das gewohnte Spiel unserer Jungs zu sehen, sah sich jedoch getäuscht. Stattdessen konnte die SG, nach Unachtsamkeit der Hintermannschaft, in der 14. Minute den Anschluss zum 2:3 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Ob es an der Ansprache des Trainers lag, oder die Jungs an ihrer „Ehre“ gepackt waren ist nicht bekannt. Denn sofort mit Wiederbeginn zeigte unsere Mannschaft, was sie spielerisch im Stande zu leisten ist. Vom Anstoß weg wurde nun das gewohnte Passspiel aufgezogen. Einsatzwille und Laufarbeit stimmten wieder. Innerhalb der ersten 5 Minuten fielen die Tore 4 bis 7. Chancen für den Gegner wurden nicht mehr zugelassen. Bis Abpfiff konnten weitere 4 Tore erzielt werden, bei keinem Gegentreffer. Zum Gipfeltreffen kommt es im nächsten Spiel, wenn es zum punktgleichen Tabellenführer geht.

Spieler / Tore
Willi Heft
Paul Weineck (27.)
Toni Voß
Richard Boltze (11., 27., 32., 37.)
Mattis Pöhlandt (7.)
Finley Büchner (22., 24.)
Niklas Heth (21., 26.)[/vc_column_text][vc_text_separator title=“F2 – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][vc_column_text]SC Naumburg II – SG 1. FC/ SC UM Weißenfels/ Fortuna Leißling, 2:9 (0:5), Fairplayliga

DJ Die Gäste aus Weißenfels traten mit dem 2009er Jahrgang und sogar mit zwei 2008er Mädchen zu diesem Spiel an. In der ersten Halbzeit stand die Mannschaft des SC Naumburg in der Abwehr zu offen und musste so gleich in der zweiten Spielminute das 0 : 1 hinnehmen. Trotz einiger guter Torchancen ging es aber nach 20 Minuten mit 0 : 5 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzten die Naumburger Steppkes durch Mohamad Ahmad eine Unachtsamkeit der Weißenfelser Hintermannschaft zum 1 : 5 Anschlusstreffer aus. In der Folgezeit musste der Naumburger Torwart noch dreimal hinter sich greifen, somit stand es in der 33. Minute

1 : 8. Die SCN Mannschaft bäumte sich noch einmal auf und Marc Alf erzielte nach einem guten Pass das 2 : 8. Den Schlusspunkt setzten dann noch einmal die Gäste aus Weißenfels mit ihrem neunten Treffer, was auch der Endstand dieses Spiels war.

Trotz der Niederlage war es ein gutes Spiel unserer Mannschaft

Für Naumburg spielten: Saman Ahmad, Joel Falkenberg, Friederike Jähn, Ethan Neumann (Eddi), Mohamad Ahmad, Marc Alf, Fabian Bischoff, Henrik Wille und Mathis Voß[/vc_column_text][vc_text_separator title=“SPORTLICHE GRÜßE ;)“ color=“juicy_pink“ border_width=“3″][/vc_column][/vc_row]