Ergebnisse 15.09. – 16.09.2018

[vc_row][vc_column][vc_column_text][table id=146 /]

[table id=147 /][/vc_column_text][vc_text_separator title=“Berichte“ color=“juicy_pink“ border_width=“5″][vc_column_text]

Erste:

SV Eintracht Emseloh – SC Naumburg, 3:1 (1:1), Landesliga

Bericht des Naumburger Tagablatt

Zweite:

Eintracht Profen – SC Naumburg II, 1:0 (0:0), Kreisoberliga

Bericht des Naumburger Tagablatt

 

[/vc_column_text][vc_text_separator title=“DII – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“5″][vc_column_text]SG Freyburg / Bad Kösen I – SC Naumburg II (U12), 3:3 (2:2), Kreisoberliga

KN/MK Nach bereits zwei erfolgreichen Aufeinandertreffen im Pokal, empfing uns der Gastgeber zum Punktspiel in Freyburg. Wir reisten mit argen Personalnöten an und mussten strategisch umstellen. Die Gastgeber begannen druckvoll und man merkte, dass sie bemüht waren die beiden Pokalniederlagen vergessen zu machen. Die ungewohnte Umstellung in unseren Reihen ließ zu, dass die Platzherren bereits nach zehn Minuten mit 2:0 führten. Wir brauchten etwas Zeit, kamen aber langsam zu unserem gewohnten Spiel. Wir glichen ebenso innerhalb von zehn Minuten zum 2:2 aus. So ging es in die Halbzeit. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die SG Freyburg / Bad Kösen nutzte eine Unaufmerksamkeit unsererseits und ging mit 3:2 in Führung. Doch das ist eine Situation, mit der unsere Spieler mittlerweile sehr gut umgehen können. Unter Druck das eigene Spiel kontinuierlich durchzuziehen und das Tempo zu erhöhen. Wir drängten jetzt immer mehr mit klugen Spielzügen auf den Ausgleich. Dieser fiel auch hochverdient in der vorletzten Spielminute zum 3:3 Endstand. Erwähnenswert ist, dass unser jüngster Spieler Emil zwei Kopfballtore erzielte. Es war insgesamt eine sehr faire und schnelle Partie auf beiden Seiten. Für uns bleibt die Erfahrung, auch wenn wir mal nicht alle Mann an Bord haben, sind wir sehr gut aufgestellt und durchaus in der Lage mit den älteren Jahrgängen mitzuhalten.

SCN: Luca, Julian, Alex, Leon, Stan-Luca, Anton, Felix, Emil, Konstantin[/vc_column_text][vc_text_separator title=“EII – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“5″][vc_column_text]SC Naumburg II – JSG Unstrut/Finne I, 14:0 (6:0), Kreisliga

Mit einem Kantersieg zum Heimerfolg

CP Am Sonntag ging es gegen das nach 3 Spieltagen in der Tabelle um 1 Platz bessere Team der JSG Unstrut/Finne I. Da dieser Gegner in der Vorwoche mit 16:0 in Bad Kösen unter die Räder gekommen war, konnte man sich Hoffnungen auf einen Erfolg machen. Obwohl der Gegner wieder körperlich überlegen war, konnten wir bereits in der 2. Minute in Führung gehen. Einmal mehr war unser Mann für das wichtige Führungstor, Mattis Pöhlandt, zur Stelle, als er gedankenschnell einen Abklatscher des Tormanns aufnahm, diesen umlief und zum 1:0 einschob. Das ein schnelles Tor Selbstvertrauen bringt, konnte man in der Folgezeit sehen. Mit sicherem Passspiel und einem hohen Tempo kamen unsere Jungs immer wieder in gute Abschlusspositionen. Lediglich die Genauigkeit fehlte noch. Nach einer weiteren schönen Kombination im Aufbauspiel erhöhte Leon Werner in der 9. Minute auf 2:0. Die Maschine war nun angelaufen. Es folgten die Tore 3 und 4. Erste Wechsel wurden vorgenommen. Als der Schiedsrichter auf Freistoß entschied, übernahm Mattis die Verantwortung. Aus 20 m Torentfernung hämmerte er den Ball unhaltbar unter die Latte. Ob dieser hinter der Torlinie war, konnte wegen fehlender Torlinientechnik nicht geklärt werden. Der Unparteiische jedenfalls entschied auf Abstoß. Sehenswert war diese Aktion allemal. Nach seiner Einwechslung, sofort zur Stelle, war Tim Schuhmann. 2 schöne Zuspiele konnte er direkt in Tore verwandeln. Somit ging es mit 6:0 in die Pause. Mit diesem Vorsprung konnte der Trainer einige Umstellungen in der Aufstellung vornehmen. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte man sehen, dass der Gegner weiterhin bestrebt war zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang, weil unsere Abwehr nun auch sehr hoch stand und sich dadurch Räume für den Gegner öffneten. Einen dieser Konter, als jeder schon das Gegentor wähnte, verhinderte jedoch Konrad Koos. Hellwach lief er blitzschnell aus seinem Kasten und warf sich, fast schon heldenhaft, dem Schuss entgegen und verhinderte somit den Gegentreffer. Es folgte Tor Nummer 7, Richard Boltze setzte nach Zuspiel zu einem kleinen Sololauf an und konnte sich die Ecke aussuchen. Der Drops war gelutscht. Wie hoch würde der Sieg ausfallen. Weiteren Tore konnte Anton Frohn erzielen, der sich damit für seine sehr starke Laufleistung belohnte. 2 sehenswerte Treffer sollen noch erwähnt werden. Einer durch Paul Weineck, als er per Vollspannschuss von der Strafraumecke ins lange Torwarteck einnetzte. Sowie der Schlusspunkt, das 14:0, durch unseren Kapitän Niklas Heth. Obwohl in Deckung, konnte er im 5-Meter-Raum einen hohen Ball mit der Brust lehrbuchreif annehmen und per Volley verwandeln. Positiv aufgefallen an diesem Tag, ist Toni Voss. Er zeigte sich ebenfalls läuferisch stark und konnte sich dadurch immer wieder gut in Position bringen. Lediglich ein Tor war ihm nicht vergönnt. Mit 7 verschiedenen Torschützen konnte einmal mehr gezeigt werden wie homogen das Team aufgestellt ist. Nicht zuletzt der Erfolg des Trainerstabs.

Spieler / Tore

Paul Weineck (41.) Toni Voß

Richard Boltze (28.) Mattis Pöhlandt (2., 14., 40.)

Tim Schuhmann (25., 28.) Malte Manschatz

Finley Büchner Leon Werner (9.)

Niklas Heth C (11., 45., 48.) Anton Frohn (29., 34., 44.)

Konrad Koos TW[/vc_column_text][vc_text_separator title=“FII – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“5″][vc_column_text]FC RSK Freyburg – SC Naumburg II (U8) 5 : 5 (2 : 4)

Es wurde in Freyburg auf dem Kunstrasen gespielt. Unsere Kids übernahmen gleich von Anfang an das Heft des Handelns und erspielten sich viele Tormöglichkeiten. So war es Eddi der in der 8. Minute nach einem guten Zuspiel von Felian Rosenstiel das 0 : 1 erzielte. Es war noch keine weitere Minute vorbei da war es diesmal Felian der auf 0 : 2 erhöhte. Alle guten Dinge sind drei, in der 10. Spielminute brachte Simon Szameitat den Ball zum 0 : 3 im gegnerischen Tor unter. Danach ging das Spielgeschehen hin und her. Durch einen Konter der Freyburger Mannschaft kam es zum 1 : 3 Anschlusstreffer (13. Minute). Eddi stellte aber durch einen Abstauber, der Freyburger Torwart hatte den Ball zu kurz abgeschlagen, den drei Tore Vorsprung zum 1 : 4 in der 15. Minute wieder her. In der letzten Minute vor der Pause erzielten die Freyburger erneut durch einen Konter das 2 : 4.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit (21. Spielminute) brachte Eddi unsere Mannschaft nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite sogar mit 2 : 5 in Führung. In der Folgezeit wurden unsere Kids unkonzentrierter und so konnten die Freyburger bis zur 32. Minute 3 Tore erzielen so das es 5 : 5 stand. Nach diesen Toren übernahm unsere Mannschaft wieder das Spielgeschehen. Es wurden mehrere klare Chancen zum Torerfolg herausgespielt, es gab sogar einen 9m für unsere Naumburger, aber keine dieser Torchancen wurde bis zum Schlusspfiff genutzt. So blieb es beim 5 : 5.

Unsere Mannschaft hatte es schon zum dritten Mal mit einem Spielgegner des älteren Jahrganges zu tun, konnte aber insgesamt gut mithalten.

Für den SC Naumburg spielten: Jayden Krannich, Arthur Grosse, Friederike Jähn, Ethan (Eddi) Neumann, Simon Szameitat und Louis Reifenstein[/vc_column_text][vc_text_separator title=“G – Junioren“ color=“juicy_pink“ border_width=“5″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]SC Naumburg – LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 6:2 (2:1)

Naumburg jagd sich zum Sieg.

Das erste Pflichtspiel auf dem Halleschen Anger und alle Anwesenden wurden mit tollem Wetter und einem ereignisreichen Spiel belohnt. Vorab. Den Eltern, Kindern und Übungsleitern war der Grundgedanke der Fairplay Liga nicht geläufig und anfangs für viele auch schwer zu verstehen. Da ist der Abstand der Eltern zum Feld noch am leichtesten zu erklären, aber das die Kinder selber über Entscheidungen laut Fußballreglement in kürzester Zeit urteilen sollen, ohne das hier ein riesiges Chaos entsteht, war auch für uns schwer zu verstehen. Anders wie wir es allerdings befürchtet hatten, entstand aus dieser Einfachheit des Fußballspiels tatsächlich jede Menge Aktionen am und um den Ball, kaum Fouls und noch weniger Fehlentscheidungen. Kinder sind halt ehrlich und sollte es doch mal eine Diskussion gegeben haben, waren da immerhin noch die Trainer. Hier muss man den Betreuern aus Reichardtswerben ein Lob aussprechen, denn die haben das mit ihren Jungs cool gemacht.

Genug erzählt, kommen wir zum Spiel vom Samstag. In Bestbesetzung traten die Kicker vom SCN an. Soweit man das schon so nennen kann. Salopp gesagt, es waren die alten Hasen aus der Altersklasse Bambini, durchmischt von weiteren jungen hungrigen Talenten. Alle wollten nur noch auf das Feld und zeigen was sie können. Hier war es unserem Trainerteam enorm wichtig, die Jüngsten nicht mit zu vielen Aufgaben zu überfrachtet. Einzig das Jagen war die Vorgabe uns. Das sah von außen sicherlich nach einem heillosem Durcheinander aus, was von uns aber durchaus gewollt war. Viel wichtiger war es aber, aus solchen Situationen mit einem Ballgewinn herauszugehen. Also den Ball zu erobern und auf das Tor zu knallen und das gelang uns doch recht häufig. Allen voran Oskar Damm. Tore erzielte so drei Tore, mit anschließend überragendem Torjubel. Die Gäste aus Reichardtswerben machten es uns aber nicht gerade einfach und glichen zwischenzeitlich zum 2:2 aus. Den längeren Atem hatten dann aber die Domstädte und konnten durch die Tore von Felix Horbach, Niklas Hoeser und Oskar Heimerlt am Ende einen nicht unverdienten Heimsieg einfahren.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“4740″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“4741″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“4742″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“4743″ img_size=“full“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row]