E – Jugend SG Freyburg/Bad Kösen I – SC Naumburg II 3:1 (1:1)

SG Freyburg/Bad Kösen I – SC Naumburg II 3:1 (1:1)

HB Trotz der Schwere der Aufgabe wollten die Naumburger E-Jugend-Kicker
gegen den Tabellenführer aus Bad Kösen an die gute Leistung aus dem Hinspiel
anknüpfen. Damals hatte man auf den Moritzwiesen einen 0:3-Rückstand durch
bravourösen Kampf zwischenzeitlich zum 3:3 ausgeglichen, ehe der Spitzenreiter
doch noch zum Sieg kam. Nun, beim Rückspiel in Balgstädt, wohin die Kurstädter
aufgrund von Sanierungsmaßnahmen auf der eigenen Sportstätte derzeit
ausweichen, gelang es noch besser, Paroli zu bieten.
So verlief die erste Hälfte völlig ausgeglichen. Der Staffelfavorit überzeugte
erneut durch überlegtes, ruhiges Herausspielen aus der Abwehr. Allerdings
gelang es ihm danach nicht, den Ball kontrolliert durch das Mittelfeld zu
bewegen, da sich die Naumburger konzentriert und einsatzstark im Zweikampf
zeigten. Vor allem Anton Frohn war überall zu finden, wo die Chance bestand,
einen Ball zu gewinnen. Kam denn das Leder doch einmal ins letzte Naumburger
Spielfelddrittel, so zeigten sich die Innenverteidiger Malte Manschatz und Richard
Boltze aufmerksam sowie zweikampf- und passsicher. Lediglich einmal misslang
das Aufbauspiel der Gäste. Friedrich Hohmann (14.) fing einen Pass ab und
schoss zum 1:0 ein.
Eine Führung, die jedoch nur vier Minuten hielt. Da setzte sich Frohn auf links
durch, flankte nach innen, wo Mattis Pöhlandt richtig stand und zum 1:1
einschob. Ein verdienter Ausgleich, da die Domstädter ordentlich mitspielten und
bereits zuvor zu sehenswerten Angriffen gekommen waren. Großchancen blieben
jedoch beidseitig eher die Ausnahme.
Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Bad Kösener, den Druck zu erhöhen
und wurden belohnt, als der kleinste von ihnen, Raphael Drozdek, sich in der 29.
Minute geschickt durchsetzte und überlegt zum 2:1 einnetzte. Mit Drozdek als
Ausnahme war es aber ansonsten gerade die Körpergröße, die den Kurstädtern
zum Vorteil geriet. Gerade die Naumburger Stürmer hatten es schwer, sich gegen
den einen Kopf größeren Abwehrchef der Hausherren durchzusetzen. So konnten
die Bälle in dieser Phase des Spiels kaum noch im Naumburger Offensivspiel
gehalten werden. Da sich die SCN-Defensive aber kaum Patzer erlaubte, sprang
lediglich noch das 3:1 durch Lorenz Jauch (34.) heraus. Und beinahe wäre den
Naumburgern sogar noch ein ähnliches Comeback wie im Hinspiel gelungen.
Hatte doch Mattis Pöhlandt in der Schlussphase noch zweimal den
Anschlusstreffer auf dem Fuß. Eine Niederlage mit einem Tor Differenz wäre wohl
auch das gerechteste Ergebnis gewesen. Die SCN-Akteure konnten dennoch stolz
darauf sein, sowohl kämpferisch als auch spielerisch mit den kommenden und im
Durchschnitt auch älteren Staffelsiegern mitgehalten zu haben.
Spieler/Tore
Willi Heft TW
Paul Weineck
Dimitri Weibezahl