Bei tollem Wetter und guten Platzbedingungen begrüßten wir am Samstag auf dem Halleschen Anger den Landesligisten 1.FC Zeitz und somit auch den Favoriten auf den Pokalsieg. Das Formular zeigte schon deutlich den Altersunterschied an. Zeitz reiste mit einem nahezu komplett älteren Jahrgang an, wogegen wir nach 6 verletzungs- und urlaubsbedingten Absagen Unterstützung aus der D-Jugend bekamen. Hier noch Danke für die Einsatzbereitschaft.
Somit mussten Stammspieler auf mehreren Positionen ersetzt werden. Da man dem Favoriten nicht in’s offene Messer rennen wollte, entschied man sich diesmal für den flinken Wael als Spitze und unser Torjäger Dimi ersetze den fehlenden Ben auf der linken Außenbahn. Mit der Vorgabe einer kontrollierten Offensive kamen wir gut ins Spiel. Die wichtigen Zweikämpfe wurden gewonnen, das Selbstvertrauen stieg und unser Spiel wurde immer wieder aus der Zentrale (Toni/Leon/Anton) schnell auf die Außen getragen. Gleich in der 10.Spielminute das erste Ausrufezeichen. Auf der rechten Außenbahn setzte Leon S. den Zeitzer Verteidiger so unter Druck, dass nur ein Rückpass zum Torwart blieb. Der Keeper wurde von Wael attackiert und die Bogenlampe kam 20m vor dem Tor zu Dimi, der die Ruhe behalten sollte und den Ball trocken in den rechten Knick nagelte. 1:0! Wir gewannen weiter viele Zweikämpfe und unsere neu formierte 4er Kette (Paul/Niklas/Ludwig/Kalil) präsentierte sich in den Szenen immer wieder Zweikampfstark, vielbeinig und verschob gut, um die Räume sehr eng zu machen. So ging es in die Pause.
Der erwartete Sturmlauf des Favoriten trat ein und die Jungs setzten die Halbzeitansprache um. Klare Bälle und keine Geschenke verteilen war in den ersten Minuten wichtig. Gesagt getan und die Zeitzer Abwehrreihe bekam zunehmend Probleme mit unseren Offensivkräften (Wael/Dimi/Mathis/Anton/Leon S.) die nun schneller und direkter bedient worden. Allen voran Wael, der immer wieder zwischen den Innenverteidigern für Unruhe und Gefahr sorgte. Mit schlauen Aktionen an der Abseitskante verschaffte er uns immer wieder wichtige Offensivszenen und brachte auch das gegnerische Trainerteam zum staunen. Wieder waren 10 Minuten auf der Uhr und es stand 2:0 durch Dimi, der den Ball im kurzen Eck unterbringen konnte. Nun schaltete sich unser Torwart, der in der ersten Hälfte nicht viel auf den Kasten bekam, mit ein und Konrad hielt die Null fest. Mit der Portion Spielglück und einem der vielen Konter konnte sich auch Wael für sein intensives Spiel belohnen und spitzelte den Ball 5 min vor Schluss am Zeitzer Schlussmann vorbei zum 3:0. Nun war auch den Spielern von Zeitz anzumerken, dass der Stecker gezogen war.
Ein großes Kompliment an die Jungs, die mit viel Leidenschaft unsere Farben vertreten haben und nicht unverdient in’s Pokalfinale eingezogen sind.
Somit mussten Stammspieler auf mehreren Positionen ersetzt werden. Da man dem Favoriten nicht in’s offene Messer rennen wollte, entschied man sich diesmal für den flinken Wael als Spitze und unser Torjäger Dimi ersetze den fehlenden Ben auf der linken Außenbahn. Mit der Vorgabe einer kontrollierten Offensive kamen wir gut ins Spiel. Die wichtigen Zweikämpfe wurden gewonnen, das Selbstvertrauen stieg und unser Spiel wurde immer wieder aus der Zentrale (Toni/Leon/Anton) schnell auf die Außen getragen. Gleich in der 10.Spielminute das erste Ausrufezeichen. Auf der rechten Außenbahn setzte Leon S. den Zeitzer Verteidiger so unter Druck, dass nur ein Rückpass zum Torwart blieb. Der Keeper wurde von Wael attackiert und die Bogenlampe kam 20m vor dem Tor zu Dimi, der die Ruhe behalten sollte und den Ball trocken in den rechten Knick nagelte. 1:0! Wir gewannen weiter viele Zweikämpfe und unsere neu formierte 4er Kette (Paul/Niklas/Ludwig/Kalil) präsentierte sich in den Szenen immer wieder Zweikampfstark, vielbeinig und verschob gut, um die Räume sehr eng zu machen. So ging es in die Pause.
Der erwartete Sturmlauf des Favoriten trat ein und die Jungs setzten die Halbzeitansprache um. Klare Bälle und keine Geschenke verteilen war in den ersten Minuten wichtig. Gesagt getan und die Zeitzer Abwehrreihe bekam zunehmend Probleme mit unseren Offensivkräften (Wael/Dimi/Mathis/Anton/Leon S.) die nun schneller und direkter bedient worden. Allen voran Wael, der immer wieder zwischen den Innenverteidigern für Unruhe und Gefahr sorgte. Mit schlauen Aktionen an der Abseitskante verschaffte er uns immer wieder wichtige Offensivszenen und brachte auch das gegnerische Trainerteam zum staunen. Wieder waren 10 Minuten auf der Uhr und es stand 2:0 durch Dimi, der den Ball im kurzen Eck unterbringen konnte. Nun schaltete sich unser Torwart, der in der ersten Hälfte nicht viel auf den Kasten bekam, mit ein und Konrad hielt die Null fest. Mit der Portion Spielglück und einem der vielen Konter konnte sich auch Wael für sein intensives Spiel belohnen und spitzelte den Ball 5 min vor Schluss am Zeitzer Schlussmann vorbei zum 3:0. Nun war auch den Spielern von Zeitz anzumerken, dass der Stecker gezogen war.
Ein großes Kompliment an die Jungs, die mit viel Leidenschaft unsere Farben vertreten haben und nicht unverdient in’s Pokalfinale eingezogen sind.