[vc_row][vc_column][vc_column_text]1.Männer: SSV Landsberg – SC Naumburg 2:0 (0:0), Landesliga
A-Junioren: SC Naumburg – NSG Saaletaal 1:0 (0:0), Landesliga
C-Junioren: JFV Weißenfels – SC Naumburg I 3:1 (2:0), Freundschaftsspiel
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Samstag
SSV Landsberg – SC Naumburg 2:0
Bericht des Naumburger Tageblatts[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]A- Junioren, Kreispokal, Vorrunde
SC Naumburg – NSG Saaletal 1:0
JZ Am Jugendzentrum des SC Naumburg herrschten denkbar schlechteste äußere Bedingungen. Dauerregen, kalter Wind und ein sehr weicher Boden erwarteten die Spieler zum Derby mit den Gästen aus Weißenfels.
Das Naumburger Team musste auf mehreren Positionen umgestellt werden da sowohl Moritz Denke (Männermannschaft) als auch Franz Jaeger und Luca Sapparth (beruflich verhindert) als Stammspieler fehlten. Für Franz spielte Leo Holey in der linken Aussenverteidigung. Steven Quast startete als rechter Verteidiger und Patrick Zeuch wurde auf der 6er Position aufgeboten während Timmo Holz und Max Grohall das Mittelfeld bearbeiten sollten.
In der Mannschaftsbesprechung wies Coach Jan Riedl vor allem auf die starke Offensive der Gäste hin und forderte wie in den letzten Spielen auch das eigene Spiel vor allem über die Flügel aufzuziehen.
Die Naumburger starteten dann auch druckvoll und spielten engagiert nach vorn. Sie fanden jedoch in der Weißenfelser Innenverteidigung ebenbürtige Gegner. Die Abwehr der Gäste verschob klug und machte vor allem bei Angriffen durch das Zentrum die Räume sehr eng. So endeten viele Versuche der Naumburger Offensivabteilung in der vielbeiningen Abwehr der Weissenfelser. Gefährlich wurde es vor allem wenn die Außen Ervin Kullavi und Eric Klett durchkamen und Flanken herein brachten, Timmo Holz leistete zwar wieder viel Laufarbeit fand aber auch zu selten eine Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
Der Sturm der Gastmannschaft sorgte dafür dass auch bei der Naumburger Devensive keine Langeweile aufkam. Dabei verlangte der unglaublich schnelle Muhammad Sido unserem Tom Milde in einigen Sprintduellen alles ab während sich Mustapha Kelly intensiv um den technisch starken Natalino Bah kümmerte und ihn quasi komplett aus dem Spiel nahm.Nebenbei stellte er die Abwehr so klug so dass die Gästestürmer mehr als einmal ins Abseits rannten. Lange Bälle fingen entweder Max Grohall oder Patrick Zeuch bereits im Mittelfeld ab. Sollte doch mal ein Ball durchkommen, stürzte sich der äusserst sichere Marcel Derbek darauf. Gerade die Torhüter hatten bei den schwierigen Bodenverhältnissen die mit Abstand härteste Aufgabe zu lösen.
Ab der 20. Minute hatten die Naumburger das Mittelfeld komplett im Griff, auch weil die Gastmannschaft ausschließlich mit langen Bällen agierte. Trotzdem leisteten sich die SC- Kicker zu viele hektische Fehlpässe, die einen Torerfolg in der ersten Hälfte verhinderten. Auch gegen die Tatsache, dass der unermüdlich rackernde Stürmer Maurice Ossada konsequent von einem Abwehrspieler beschattet wurde fand das Naumburger Mittelfeld lange kein Rezept. So ging es mit 0:0 bei leichten Feldvorteilen für die Naumburger in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit brachte Jan Riedl mit Julian Könnicke einen neuen Stürmer, der durch seine laufintensive Spielweise Lücken reißen und Konter erfolgreich abschließen sollte. Der zweite Durchgang begann wie der erste endete. Das Spiel ging hin und her. Manchmal drückte der Sportclub, dann wieder waren es die Saaletaler, die nach vorn spielten. Beide Viererketten standen jedoch sicher so dass echte Torchancen Mangelware blieben.
In der 63.min kam mit Lucas Lube ein schneller B- Jugend- Spieler, der auf der linken Außenbahn sofort nach vorn spielte und für Gefahr sorgte. Vor allem spielte er sehenswerte Pässe auf Könnicke, der sich oft gut frei lief. Als kurz danach Hannes Schützhold für den verletzten Patrick Zeuch kam und de rechte Aussenbahn belebte erarbeiteten sich die Naumburger deutlichere Feldvorteile.
In der 75.min schlugen die Naumburger eine Ecke von links. Der Ball kam sehr hoch in den Sechzehner, alle liefen ein, aber keiner achtete auf den kleinen Ervin Kullafi, der seine enorme Sprungkraft nutzte, am höchsten stieg und den Ball unhaltbar in den linken Winkel köpfte. (1:0)
Danach machten die Domstädter das einzig richtige indem sie den Druck hochhielten und weiter nach vorn spielten. Nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer musste mit Max Grohall der sichere Halt des Mittelfeldes verletzt raus und wurde mit Johann Reber durch einen weiteren B- Jugend- Akteur ersetzt, der vorher noch nie in diesem Team gespielt hatte. Doch er nahm die Herausforderung sofort an und setzte offensiv vor allem im Zusammenspiel mit Hannes Schützhold gute Akzente.
Das Spiel lief nun fast nur noch auf das Tor des Weissenfelser Schlussmannes. Doch weder Julian Könnicke noch Lucas Lube konnten klarste Torchancen in zählbares verwandeln.
Ein fünfminügiges Powerplay der Gäste kurz vor Schluss überstanden die Naumburger dank ihrer stabilen Hintermannschaft unbeschadet so dass der umsichtige Schiedsrichter Max Pfannschmidt nach einer Nachspielzeit von 3 Min. abpfeifen konnte.
Fazit: Kampf angenommen, dem Wetter getrotzt, beste Abwehrleistung und keinerlei Nachlassen sichern den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Man of the Match: Mustapha Kelly
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]